Enttäuschende Nachfrage? Apple kürzt offenbar die Produktion der neuen iPhones
Kurz nach der Vorstellung der neuen iPhones waren sich eigentlich alle Beobachter und Analysten sicher, dass sich die neuen Geräte erneut sehr gut verkaufen würden und vor allem das iPhone XR ein echter Renner würde. Dies sollte vor allem für den schwierigen Markt in China gelten, wo Apple mit einem grünstigen Preis, vielen tollen Funktionen und der Unterstützung für Dual SIM punkten wollte. Betrachtet man allerdings die veschiedenen Berichte, die sich nach dem Verkaufsstart des iPhone XR ihren Weg in das Internet gebahnt haben, scheinen die Erwartungen der Analysten und wohl auch die von Apple ein wenig zu hoch gegriffen zu sein. So berichtet nun auch das in der Regel gut informierte Wall Street Journal, dass Apple in den vergangenen Wochen die Produktion aller aktuellen iPhone-Modelle stark zurückgefahren haben soll. Als Grund gibt man an, dass die Nachfrage hinter den Erwartungen zurückbleibe.
Vor allem beim iPhone XR habe es große Einschnitte gegeben, so dass die Produktion um bis zu einem Drittel gekürzt wurde. Die starke Sättigung und die wachsende Konkurrenz chinesischer Hersteller wie Huawei habe ebenfalls einen Anteil an den Kürzungen heißt es in dem Bericht. Besonders betroffen sind aktuell vor allem die Zulieferer Fernost, die sich zunehmend frustriert darüber zeigen, dass Apple offensichtlich selbst nicht in der Lage ist, die Nachfrage korrekt einzuschätzen.
Bedenken sollte man bei alldem jedoch stets, dass solche Berichte beinahe jedes Jahr aufkommen. Auch das iPhone X wurde im vergangenen Jahr bereits mehrfach als Flop bezeichnet, war im Endeffekt jedoch das weltweit am besten verkaufte Smartphone des Jahres. Die Gründe sind daher wohl in der Tat vor allem in der Sättigung des Gesamtmarktes zu suchen, die dazu führt, dass das Wachstum langsam aber sicher stagniert oder gar rückläufig ist. Auch aus diesem Grunde dürfte sich Apple dazu entschlossen haben, künftig keine Absatzzahlen zum iPhone mehr bekanntgeben zu wollen.
Der Aktienmarkt kann sich hiermit allerdings nicht wirklich anfreunden. Seit der Bekanntgabe der (aus Analystensicht eher enttäuschenden) Quartalszahlen am 01. November verlor die Apple-Aktie rund 15%.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Legt los mit der Tirade, bin gespannt
verAppler am :
Wo k\344men wir denn da hin, wenn wir Preise soweit \u201eherunter meckern\u201c, dass bald jede Putze mit nem Lamborghini vorf\344hrt?
Ist schon alles richtig so!
Tobias am :
Anonym am :
Du scheinst ja ein ganz besonderer zu sein!
Ganz besonders......, ja genau das denke ich!
verAppler am :
Steffe am :
Anonym am :
Tom am :
Michael am :
Matthias am :
Anonym am :
Wenn die Konkurrenz da aufholen w\374rde, kann sich Apple warm anziehen f\374r die Zukunft.
seat-fan am :
Aber die Preise sind doch ziemlich deftig.
Expee am :
Mirko am :
Und das Argument: Zahlt man eh \374ber 2 Jahre mit dem Mobilfunkvertrag - ist ja auch mittlerweile Quatsch weil es gut und gerne mal 50 Euro pro Monat sind.
Steffe am :
Da hast du alles richtig gemacht!
Mit Mobilfunkvertrag zahlt man bei der Telekom auch gerne mal 500\u20ac dazu bei einem Vertrag der monatlich 55\u20ac kostet.
Das ist einfach zu viel.
Ich zahle auch gerne f\374r Qualit\344t, bin seit dem 3GS dabei, hab nen Mac iPad usw.. aber bei den iPhones \374bertreiben die einfach
Bernd am :
Keine Innovation, aber saftige Preise.
Tommy am :
Daf\374r ging mein 6S an die Frau und ihr SE auf Reserve.
Bin sehr froh mit dem Sprung und freue mich es zu haben und Preis/Leistung stimmt, f\374r mich.
Weilicheinapfelbin am :
Patrick am :
Ich liebe mein 8Plus mit TouchID, 3D-Touch und einem rechteckigen Display ohne irgendwelche h\344sslichen Notches oder abgerundeten Ecken.
haracidffm am :
Ich habe das XR, 128 gb reicht...
Holger am :
Ich finde, dass Apple (sp\344testens seit dem X) komplett \374bertreibt. Es ist einfach zu teuer. Und eine Kuh l\344sst sich nicht ewig melken, wie man jetzt merkt.
Apple am :
Anonym am :
apple am :
Anonym am :
Ds am :
Florian am :
Ds am :
Mirko am :
localhorst am :
Hatte viel durchwachsenes im Vorfeld geh\366rt und sehe gerade nur Vorteile gegen\374ber Touch ID. In einer Woche hatte ich nur einmal den Code eingeben m\374ssen - weil ich unaufmerksam war.
Floyd Pepper am :
Apple macht sich leider Momentan den Ruf kaput, keiner meiner Apple freundlichen Freunde kauft derzeit was von Apple, im Chor immer das selbe Lied \u201czu teuer!\u201d.
Apple 2018:
Mit den H\344nden aufgebaut, mit dem Arsch abgerissen!
Ds am :
Mirko am :
apple am :
Marko am :
Wenn Du hier nur Leute bl\366d anmachst und beleidigst dann such Dir doch ein anderes Forum!
g.deluxe am :
Anonym am :
haracidffm am :
Ulf am :
Fr\374her waren die Highend-Modelle von Apple deutlich g\374nstiger als das heutige XR (schaut mal nach, was die UVP des iPhone 3GS oder 4 oder 4s war!)
Apple ver\366ffentlicht nur noch Highend-Preis-Modell und wundert sich, dass nicht mehr alle Kunden folgen?
Wie bl\366d muss man sein, wenn man das SE f\374r 300-400 Euro aus dem Programm nimmt umd hofft, dass diese Kundengruppe beim XR f\374r 900 Euro zuschl\344gt....
Ds am :
Ds am :
verAppler am :
Ich habe es ganz oben schon mal erw\344hnt - wenn ich High-End f\374r 1500\u20ac will geh ich zu Apple und bekomme Qualit\344t, die anderen meckernden Hartzer und Wenigverdiener sind bei Huawei, Samsung etc. gut aufgehoben..
Shery am :
Ein Vergleich: BMW, Mercedes etc. die auch premium Produkte haben, pflegen ihre Produkte mit innovation, aber lassen die Preise gleich (pi mal Daumen). Was Apple macht ist folgendes: Die pr\344sentierten neue Produkte immer mit einem gewaltigen Preisanstieg und haben aber dann noch alte Hardware f\374r etwas verg\374nstigt. So wie wenn du als 3er BMW Kunde nach 7 Jahren zu deinem H\344ndler gehen w\374rdest um dir ein neuen 3er zu bestellen, er aber dir sagt: wir haben kein neuen 3er, wir haben aber einen 5er der 15.000\u20ac teurer kostet, und wenn sie einen 3er haben wollen, k\366nnen sie das alte model wieder kaufen der ist jetzt 1000\u20ac g\374nstiger als damals.
Das hat Apple mit dem ipad so gemach (ipad vs ipad pro). mit dem macbook air ist es momentan auch so. Und am \374bertriebensten ist es mit dem Macbook Pro 15. Ich erinnere mich, ca 2011 gab es den f\374r 1799\u20ac. Dann haben die den CD Laufwerk rausgeschmissen und retina display eingebaut und der Preis lag bei 2300\u20ac, danach haben die nochmal ein neues model rausgebracht (das aktuelle) und Preis ist bei ca. 3000\u20ac. Das was die vielleicht nicht verstehen wollen ist: Der 15 zoll Kunde von 2011, will heute vielleicht ein neues mac und hat kein Vertrag bei der NBA als Spieler unterzeichnet, und muss aber ca 50% mehr bezahlen als letztes mal. Bei BMW/Mercedes ist das nicht so. Deswegen sind Autofahrer treu zu ihren Marken, mal gucken wie es mit Apple Nutzern aussieht.
Stefan am :