Start steht unmittelbar bevor: Apple mit neuem Support-Dokument für Apple Pay in Deutschland [UPDATE]
Die Einschläge in Sachen Apple Pay Start in Deutschland kommen weiter näher. Nachdem erst kürzlich ein internes Memo für ALDI-Mitarbeiter in Belgien einen Start des Dienstes noch in der laufenden Woche andeutete, legt nun Apple selbst noch einmal nach und hat ein neues deutschsprachiges Support-Dokument mit dem Titel "Apple Pay in Geschäften, in Apps und im Internet verwenden" veröffentlicht (mit Dank an Stefan!). Ganz der Überschrift folgend wird darin die Nutzung von Apple Pay noch einmal in allen Einzelheiten und mit all ihren Besonderheiten beschrieben. Die Veröffentlichung am gestrigen Tage kann dabei durchaus als Wink mit dem Zaubpfahl gewertet werden.
Erst gestern hatten die Kollegen von iFun berichtet, dass ein Start von Apple Pay in Deutschland wohl weiter für diese Woche angedacht ist, die deutschen Apple Stores aber noch auf ein Update ihrer Bezahlterminals warten. Dieses soll in der laufenden Woche eingespielt werden.
UPDATE: Inzwischen gibt es einen weiteren Hinweis auf den morgigen Start von Apple Pay in Deutschland. So berichtet die belgische Zeitung De Tijd unter Berufung auf Quellen in Belgiens größter Bank, der BNP Paribas Fortis, dass der Dienst in unserem Nachbarland morgen an den Start gehen wird. BNP Paribas soll dabei der exklusive Partner zum Start sein. Sollten die Informationen stimmen, wäre ein zeitgleicher Start hierzulande sicherlich keine Überraschung.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
stefan.27 am :
Boludo am :
Andre am :
MFG am :
Notofrelevance am :
r2d2 am :
D. Nukem am :
Nummer47 am :
Andre am :
Anonym am :
Sugarcane am :
Daher kann es ein Verbrauchersignal sein die Bank zu wechseln. Ist gar nicht mehr so schwierig bzw aufw\344ndig, da es durchaus gute Wechselservices gibt.
Michael am :
Ren\351 am :
stefan.27 am :
stefan.27 am :
Kirill am :
Anonym am :
Noddy \uf8ff am :
Gibt auch nichts zu scrollen...
Franz am :
Auch die Terminals im Apple Store brauchen kein Update, man kann dort ja bereits seit Jahren mit Apple Pay bezahlen, sofern man eine Bank hat die das anbietet (man also nicht aus Deutschland kommt) oder den Umweg \374ber eine ausl\344ndische Bank geht. Jedes Bezahlterminal das NFC spricht kann ohne Update auch Apple Pay bedienen.
Hauke Haien am :
ener am :
KingFisher am :
Markus am :
Freut euch Leute!! Endlich k\366nnt ihr bei jedem Einkauf nicht nur eurer Kreditkartenfirma ein paar Prozent abliefern, sondern auch noch eurer Lieblingssekte Apple!!
Der Bhagwan wird sich damit einen weiteren Rolls anschaffen und sich die dauerhafte Distanz zu eurer j\344mmerlichen Existenz sichern!
Thomas am :
Man kann natürlich alles per Überweisung und Bargeldabhebung machen und wie Markus das sicherlich macht, auch dafür noch zur Bank latschen.
Ich bin froh, dass es endlich soweit ist!
vilsmind am :
Littlejo am :
Weilicheinapfelbin am :