Pustekuchen: Ändern der Regionseinstellungen aktiviert doch nicht das EKG auf der Apple Watch
Tja, das war dann wohl ein klassischer Fall von zu früh gefreut. Während im Vorfeld der heutigen Veröffentlichung von watchOS 5.1.2 berichtet wurde, dass sich die darin enthaltene EKG-Funktion, die aktuell ausschließlich in den USA zur Verfügung steht, durch das bloße Ändern der Regionseinstellungen auch in anderen Ländern nutzen lässt. Wie sich inzwischen herausgestellt hat, ist dies jedoch, anders als bei ähnlichen Funktionen in der Vergangenheit, dieses Mal nicht der Fall. Stattdessen funktioniert die EKG-Funktion tatsächlich derzeit ausschließlich auf Geräten, die in den USA erworben wurden.
Der Grund in dieser strengeren Handhabung dürfte wohl darin begründet liegen, dass die EKG-Funktion die Freigabe von Gesundheitsbehörden benötigt. Dies ist momentan außerhalb der USA nicht der Fall, weswegen Apple offenbar strengere Maßnahmen angewendet hat. Ob und wann Apple die Funktion auf andere Länder ausweiten wird können, ist derzeit unklar.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Anonym am :
Alex am :
holgi am :
KingFisher am :
Fl0r am :
Deshalb ist es sehr wichtig, dass die Ger\344te ausreichend gepr\374ft sind und keine falsche Sicherheit vorgaukeln.
holgi am :
Fexxel am :
Dann braucht man die Funktion auch gar nicht erst anbieten. Ist doch kein Spielzeug f\374r 3-j\344hrige.
Michael am :
Boris \uf8ff am :
Marcel am :
Man kann es also mit einer US Apple ID, Region umstellen durchaus nutzen.
Matte am :
Deffi am :
Ich gehe ja auch nicht zu meinem Arzt mit meinem Schrittz\344hler und sag: tada 10.000 Schritte. Es ist aber interessant f\374r mich wie aktiv ich im Vergleich zu anderen Tagen war, auch wenn nicht alle Schritte gez\344hlt wurden oder durch andere Bewegungen zu viele gez\344hlt wurden. Und ob es eine Beh\366rde genehmigt/geeicht hat oder nicht ist mir als Nutzer doch egal solange keine Gefahr in dieser Funktion ausgeht.
Ich finde schade das Apple diese Funktion hier sperrt. Wer ein \344rztliches EKG braucht bekommt ein Ger\344t von seinem Arzt. Wer auf Verdacht mal seinen Herzrhythmus kontrollieren will sollte es auch mit einer Apple Watch machen d\374rfen. Im Falle von Unregelm\344\337igkeiten kann man ja dann ein zugelassenes EKG von seinem Arzt machen lassen.
Matte am :
Galki am :
Dragi am :
Deffi am :
Ne Kamera am Smartphone macht noch lange kein Endoskop. Mit Fitness Trackerm kann man inzwischen Puls und Schlaf \374berwachen (ohne Zulassung als med ger\344t)da sehe ich die Herzrhythmus \334berwachung nur als eine Erweiterung
Und wenn es "Workarounds" gibt wie einfach aus den USA bestellen bzw. eine us Apple ID zu nutzen um die Funktion hier zu entsperren kann es nicht verboten/ illegal sein, wie etwa Drogen oder Waffen. Da reicht kein holl\344ndischer Pass um hier etwas zu konsumieren oder ein us Waffenschein f\374r eine voll automatische Waffe zum Selbstschutz.
Anonym am :
Alf am :
Matte am :
Anonym am :
Deffi am :
Und wenn man sich gut f\374hlt und die Watch zeigt ne Rhythmusst\366rung an ist nichts falsch dran zum Arzt zu gehen und das abzukl\344ren. Notfalls sagt der Arzt dann sorry aber die Watch ist eben kein med ger\344t falls die Funktion fehlerhaft war.
Klar sollte man den Menschen vor Dummheit sch\374tzen aber Probleme durch die EKG Funktion sehe ich nicht da man sie Watch am Handgelenk tr\344gt. Demzufolge glaube ich dass die Sperrung nicht aufgrund der fehlenden Zertifizierung erfolgt ist sondern aus anderen Gr\374nden
verAppler am :
uverspohl am :
uverspohl am :
Stefan am :
Die USA erkennen auch keine Zulassungen von Beh\366rden in Europa an. Ob US-Beh\366rden strenger sind als die europ\344ischen? Na ja..., wenn ich mir aktuelle Dinge ansehe, bin ich da nicht so sicher. Siehe Tesla-Autopilot....
Steffi am :
Maxament am :