Skip to content

Neuer Microsoft Edge-Browser soll auch für den Mac zur Verfügung stehen

Gestern Morgen hatte ich noch berichtet, dass Microsoft die Weiterentwicklung der eigenen Browser-Engine "EdgeHTML" einstellen und künftig auf WebKit und Chromium als Basis für seinen Edge-Browser setzen wird. Damit ist faktisch das Ende des vollständig hauseigenen Microsoft-Browsers eingeläutet. Doch wo auf der einen Seite eine Ära endet, könnte auf der anderen Seite eine neue beginnen. So hat Microsoft gestern bekanntgegeben, dass man aktuell daran arbeitet, Edge künftig auch wieder für macOS anzubieten. Dies wäre das erste Mal, dass ein Microsoft-Browser auf dem Apple-Betriebssystem zur Verfügung steht, seit der Internet Explorer im Jahr 2003 von Safar abgelöst wurde, nachdem er zuvor knapp sechs Jahre sogar der Standard-Browser unter dem damaligen OS X war. Möglicherweise soll sich Edge für den Mac bereits ab dem kommenden Jahr testen lassen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Axel am :

Na, da freuen wir uns aber alle, dass wir nun endlich, endlich den Edge haben d\374rfen \ud83d\ude09

Ralf am :

Den benutze ich noch nicht mal unter Windows!

Markus am :

Mein erster Gedanke nach Lesen der \334berschrift:
Nev0r ev0r \ud83e\udd2a

Dragi am :

Wer den Edge auf Windows kennt, wird einen Teufel tun

DanSen am :

Ist zu vergleichen mit nem Pickel am Arsch... braucht kein Mensch!

thomas am :

will ms den nicht einstampfen???

iMerkopf am :

Auf den Marktanteil von Edge f\374r Mac OS w\344re ich sehr gespannt\ud83d\ude04

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen