Skip to content

DxOMark kürt das iPhone XR zum Smartphone mit der besten Single-Lens Kamera am Markt

Nachdem die Kameraspezialisten von DxOMark vor einigen Wochen bereits die Kamera des iPhone XS bzw. iPhone XS Max unter die Lupe nahmen und diese hinter dem Huawei P20 Pro zur zweitbesten Smartphone-Kamera aller Zeiten kürten, war nun auch noch das iPhone XR an der Reihe. Der große Unterschied zum XS-Modell besteht darin, dass das XR lediglich über ein Kameraobjektiv verfügt und somit weniger technische Möglichkeiten für gute Fotos bietet als die großen Geschwister, Dieses eine Objektiv konnte die Tester jedoch durchweg begeistern, weswegen das iPhone XR nun das am besten bewertete Smartphone mit einem Einzelobjektiv ist. Dabei konnte es sogar das Google Pixel 2 hinter sich lassen, welches eigentlich außer einer herausragenden Kamera nichts weiter zu bieten hat.

Die Tester von DxOMark bemerkten, dass das iPhone XR trotz einem Objektiv weniger, vergleichbar gute Fotos wie das iPhone XS (Max) erzielen kann, wenn man die Schlüsselfaktoren Belichtung, Details, Farbe, Rauschen und Artifektenbildung anlegt. Bei vielen Faktoren sei es Apple durch clevere Software-Algorithmen gelungen, das Optimum aus der zur Verfügung stehenden Hardware herauszuholen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Ich weiss nicht, ob ich mit der Meinung alleine bin, aber seitdem die Preise der Smartphones in immer neue Höhen vorstoßen, halte ich solche Kamera-Vergleiche für obsolet.
2015 habe ich 850€ für das iPhone 6s 64GB ausgegeben. Nach Wunschvorstellung der Ökonomen hätten die Preise für die nachfolgenden Geräte eigentlich sinken müssen.
Tun sie aber nicht, weshalb es günstiger und effektiver wäre, eine separate Digitalkamera zu kaufen, statt das neueste Smartphone.
Auch unter dem Aspekt, dass die Geräte immer größer werden. Das Argument "Weniger mit sich rumschleppen" von 2009 bis 2016 erschließt sich mir nicht mehr.

Wie sehen das andere?

Oing am :

Sehe ich ähnlich. Zudem hat man den Eindruck, dass eine Reparatur bei Apple immer komplizierter wird: Einen Termin im Apple-Store zu bekommen - fast unmöglich, und zu unmöglichen Zeiten, man wird auf Support-App und Anruf verwiesen. Die Mitarbeiter ( die ich angetroffen habe) haben bis auf cool tun und schön aussehen wenig Interesse an Problemen für Geräte älter als 2 Jahre, obwohl nur Batterie das Problem ist, versucht man immer zum Kauf von neuem Gerät zu übergehen, indem man für einen einfachen Batterie-Wechsel einen Separaten Termin vereinbaren muss und die Sache so kompliziert mitmachen muss, dass es einem Lust darauf vergeht und man lieber (wenn man schwach ist) das neue Gerät kauft... Das alte kann dann für einen "fairen" Preis vom Apple gegengerechnet werden (in anderen Foren fürs doppelte verkauft). Vorsicht Icloud-Falle bei Fotos : wer gerne irgendwann von Icloud weg will, weil es mittlerweile andere Lösungen gibt, die günstiger sind oder kostenlos, der bekommt es damit zu tun, dass die Fotos und Videos von ICloud sehr langsam und mühsam wieder als Original heruntergeladen werden können (auch bei superschnellen Verbindung) und bei einem Volumen von mehr als 400 GB die Lust und Zeit vergeht, sodass man dann freiwillig lieber monatlich zahlt, dafür dass irgendwo meine eigenen Bilder gespeichert werden. Das ist die andere Seite der schöner Kamera die mit jedem Bild den Speicher immer weiter füllt.... Letztendlich bekommt man das Gefühl in der Apple-Welt für teuer gefangen zu werden... Nein ich bin kein Apple-Hasser, sondern umgekehrt - habe zu Hause ganz viele Apple-Geräte und bin bis auf die angesprochenen Probleme aktuell nach wie vor von den Geräten überzeugt. Vielleicht wird in den nächsten Jahren die Konkurrenz soweit nachholen, dass man problemlos und auf etwas besseres wechseln kann und dann auch die Preise von Apple so beeinflussen kann. Ansonsten kosten die einfachsten Iphones in 5 Jahren über 2000 Euro...

Anonym am :

Ja die Tage ist es schwer ein Termin zu bekommen, hab selber 1 Woche gebraucht um ein passenden Termin zu bekommen, da aber der g\374nstige Batterie Tausch bald zu Ende ist, ist es verst\344ndlich das es so gut wie keine Termine gibt, aber immer mal wieder ins App geschaut und sie da am Samstag morgen gab es ein Termin f\374r Mittags, schnell mal zum Store gefahren, musste auch etwas warten, Handy abgegeben und kann ich in 2 Stunden wieder abholen, 2 Stunden sp\344ter wieder hin, der Store sichtlich voller, fast alle dort wollten Batterie tauschen und kaum jemand der sich f\374r die neuen Modelle interessiert hat, beim rausgehen hab ich mir noch schnell mal die XR angeschaut und stand alleine am Tisch, bei den XS nicht anders.

Matte am :

Verstehe deine Ansicht. Leider wird der Kameramarkt durch die Smartphones auch kleiner und er verlagert sich mehr und mehr in Richtung Vollformat. Die Preise gehen da vgl. einem XS los. Aber wenn man bereit ist 600-700\u20ac hinzulegen, bekommt man auch schon was feines. Und man lernt nebenbei noch etwas \374ber Fotografie und deren Physik, was auch die Kreativit\344t f\366rdern kann. Die Bildqualit\344t wird nat\374rlich auch besser sein, gerade bei schlechtem Licht :-)

Matte am :

passend dazu noch entdeckt:

https://www.techstage.de/ratgeber/Kaufberatung-Kompaktkamera-Der-Weg-zur-perfekten-Kamera-4245571.html?wt_mc=intern.newsticker.anrissliste.techstage

Kaufberatung Kompaktkamera. Ist sicherlich ein Durchlesen wert, zeigt auch schön die Unterschiede zu Smartphone auf.

Anonym am :

Das Problem bei Reparatur,ist bei allen Herstellern egal was es ist,eine gro\337e H\374rde,mit viel Lauferei und Zeit.
Das hat \374berhaupt nichts mit dem Artikel zu tun.

Ralf am :

In Zeiten von Dual-, Triple- oder sogar Quadro Kameras zeugt es von technischem Fortschritt die beste Singlekamera zu verbauen.
Ironie off

Steve rotiert im Grab.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen