Skip to content

Nach Update: Microsoft Office unterstützt nun den Dark-Mode in macOS Mojave

Es hat ein wenig gedauert, aber nun hat auch Microsoft seine Office-Apps fit gemacht für macOS Mojave und mit dem jüngsten Update unter anderem die Unterstützung für den damit eingeführten Dark-Mode nachgereicht. Somit lassen sich künftig auch Word, Excel, PowerPoint und Outlook im immer beliebter werdenden und augenschonenden Dunkelgrau nutzen. Die Updates stehen dabei sowohl für alle Abonnenten von Office 365, als auch für all diejenigen zur Verfügung, die Office 2019 für Mac als Lizenz mit Einmalzahlung erworben haben.

Neben der Unterstützung für den Dark-Mode enthalten die Updates auch die Möglichkeit, mit dem iPhone geschossene Fotos direkt in gerade in Bearbeitung befindliche Dokumente einzufügen. Hierbei integriert Microsoft Apples neues Continuity Camera Feature. Darüber hinaus wurde auch bei der Optik ein wenig Hand angelegt und unter anderem neue Button-Icons eingeführt. Auch wenn dies am Anfang ein wenig ungewohnt wirkt, verleiht es den Apps doch einen frischeren und dynamischeren Anstrich.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Manuel am :

Ob es den Dark Mode auch f\374r die 2016er geben wird? \ud83e\udd14

Bernd das B. am :

Ich finde den Darkmode f\374r einige Apps nicht gut. Generell mag ich das Design, aber z.B. Beim Kalender finde ich es eher un\374bersichtlich

Pete am :

Dann schau dir zB mal NightOwl an.
https://nightowl.kramser.xyz

Sugarcane am :

Die sollten lieber den Energie- und Systemressourcenverbrauch von Onedrive in den Griff kriegen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen