Skip to content

Einzelne iPad Pro Besitzer klagen über hellen Display-Hotspot oberhalb des Homebuttons

Aktuellen Nutzerberichten zufolge werden einige Besitzer eines 10,5" oder 12,9" iPad Pro aus dem Jahr 2017 von einem Problem mit dem Display geplagt, bei dem sich ein heller Fleck, ein sogenannte "Hotspot" oberhalb des Homebuttons bemerkbar macht. Unter anderem tauchen entsprechende Berichte in den Foren der Kollegen von MacRumors auf, wobei die erste dort bereits aus dem April dieses Jahres stammen. Die Nutzer vermuten, dass es sich um ein Problem mit der Hintergrundbeleuchtung handelt. Es sieht wohl so aus, als sei diese bei den betroffenen Geräten nicht richtig ausgesteuert.

Aktuell ist unklar, ob nur einzelne Geräte betroffen sind oder die gesamte Reihe und auch, ob das Problem auch bei den neu vorgestellten Modellen mit 11"- bzw 12,9"-Display aus diesem Jahr auftritt. Offenbar taucht der Fleck erst nach einigen Monaten der Nutzung des Geräts auf.

Falls man von dem Problem betroffen ist und man sich noch in der einfährigen Garantiezeit befindet, lohnt ein Gang zum Apple Support. Ansonsten muss man vermutlich auf Apples Kulanz hoffen oder mit dem Problem leben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Gustav am :

Apple wird immer teurer und die Qualit\344t mieser. Hab jetzt die Tage drei iPhone 8 zur\374ckgehen lassen, weil sie Kratzer oder Klebereste am Alurahmen hatten.

Jo Da am :

Ich habe genau diesen Fleck auf dem ipad pro. Das Ger\344t ist allerdings von 7/2017 und ich hab kein Apple Store in der N\344he. Hat jemand ausserhalb der Garantie daf\374r schon Ersatz bekommen bzw lohnt sich die Kontaktaufnahme mit Apple noch?

appleuser am :

Die vom Deutschen Staat vorgeschriebene Garantiedauer betr\344gt doch 2 Jahre....

Berti am :

Garantie nicht mit der Gew\344hrleistung verwechseln.

Deffi am :

Aber das wird ja wohl \374ber die Gew\344hrleistung reguliert.
Klar Apple bietet nur 1 Jahr Garantie und will dass die Leute AppleCare abschlie\337en, aber 2 Jahre Gew\344hrleistung m\374ssen sie geben und das klingt nach einem Fehler der bei Produktion schon entstanden ist.

Marco am :

Wie geil, ich hab sowas auch \ud83d\ude02
Ohne diesen Bericht w\344r mir das jetzt aber nicht bewusst gewesen. Wie schnell man sich an was gew\366hnt...

Pasfield am :

Das Problem mit dem hellen Fleck sieht man bei gebrauchten Ger\344ten tats\344chlich \366fter...

Thom am :

Ich hatte das Problem auch - dank Care Plan war das im Handumdrehen erledigt.

Marco am :

W\374rdest du das bitte n\344her ausf\374hren?
Vielleicht verkompliziert es den Fall bei mir, da ich beruflich viel reise und grad nicht ann\344hernd einen deutschen Apple Store in der N\344he habe...

TTkJonas am :

Gerade letzte Woche habe ich mein iPad wegen genau diesem Problem reklamiert. Sah exakt so aus wie auf dem Foto. Apple hat das iPad problemlos gegen ein neues getauscht, obwohl es 1,5 Jahre alt war. \ud83d\ude03Gekauft habe ich es aber damals direkt bei Apple. Das macht bei der Kulanz wohl nochmal einen Unterschied.

TTkJonas am :

Anmerkung: War ein iPad Pro 10.5

ASeeg am :

Mein iPad Pro 10.5 hat den wei\337en Fleck auch seit ein paar Wochen. Nat\374rlich keine Garantie mehr....
Bei den an kundenfreundlichen L\366sungen desinteressierten Floskel-Klopfern im Store Hannover mache ich mir wenig Hoffnung auf Kulanz.

Pit am :

Genau das gleiche Problem... außerhalb der Gewährleistung keinen Anspruch auf Tausch. Ihr musst das Problem bei Apple melden ansonsten wird es kein Austauschprogramm geben.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen