Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 01/19

Der AppStore war auch im vergangenen Jahr wieder eine echte Goldgrube für so manchen Entwickler. Dies zeigen aktuelle Zahlen der AppStore-Beobachter von SensorTower, die unter anderem ermittelt haben, dass 164 Entwickler bzw. Studios im Jahr 2018 ihre erste Million über den AppStore verdient haben. Nach wie vor bleibt dabei die Spiele-Kategorie der Bereich, der dabei am erfolgversprechendsten ist. Hier werden knapp 85% aller AppStore-Umsätze erzielt. Zudem machen Spiele inzwischen knapp ein Drittel aller verfügbaren Apps im AppStore aus, gefolgt von den Fitness-Apps mit einem Anteil von 12% und dem Bereich Lifestyle mit 10%.

Allerdings muss auch festgehalten werden, dass die Downloads im Bereich der Spiele im vergangenen Jahr um 10% zurückgegangen sind, was auch hier langsam aber sicher auf eine gewisse Marktsättigung schließen lässt. Insgesamt bleibt der iOS AppStore jedoch im Vergleich mit dem Google PlayStore für Entwickler die bessere Möglichkeit, Geld zu verdienen. Dort haben 2018 insgesamt 88 Entwickler ihre erste Million verdient. Langsam holt der PlayStore in diesem Bereich jedoch auf Apple auf. Auch hier sind Spiele nach wie vor die größte Kategorie mit einem Anteil von 65% an allen verfügbaren Apps. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Bendy and the Ink Machine
Das AppStore-Jahr beginnt mit einem wirklichen Highlight aus dem Genre der Survival-Games. In "Bendy and the Ink Machine" wird ein ehemaliger Zeichner eines Animations-Studios Jahre nach dessen Schließung in die alten Räumlichkeiten eingeladen. Dort erwartet ihn jedoch das blanke Grauen und er muss sich schon bald nicht nur jeder Menge Rätseln stellen, sondern auch verschiedenen Kreaturen, die sich dort inzwischen tummeln. Dabei muss man immer wieder abwägen, ob man diesen besser aus dem Weg geht oder man sich ihnen im Kampf stellt. Düstere Comic-Grafiken sorgten dabei für die passende Atmosphäre.



YouTube Direktlink

Download € 7,99
 
 

Delivery From the Pain


Im Neuzugang "Delivery from the Pain" ist die Zombie-Apokalypse ausgebrochen. Folglich geht es hier nur um eines: Das blanke Überleben. Dies gestaltet sich allerdings alles andere als einfach, denn man muss gleich verschiedene Baustellen parallel bearbeiten, um es zu bewerkstelligen und nicht den Zombies zum Opfer zu fallen. So muss man natürlich die eigene Versorgung sicherstellen und gleichzeitig für ausreichende Hygiene und Energie sorgen. Nach und nach entwickelt man mehr Erfahrung, die man dann auch wiederum ins Spielgeschehen einbringen muss.



YouTube Direktlink

Download € 5,99
 
 

Kostenlose Apps

WireGuard


Mein bevorzugter Anbieter für VPN-Lösungen ist zwar nach wie vor NordVPN aber selbstverständlich gibt es auch noch andere Lösungen, wie beispielsweise die von WireGuard, die nun auch mit einer eigenen VPN-App im AppStore vertreten ist. Hiermit verbindet man sich jedoch im Gegensatz zu den meisten anderen Anbietern nicht mit von diesem bereitgestellten Servern, sondern mit einer eigenen WireGuard-Instanz. Nach wie vor kann ich jedem meiner Leser nur anraten, eine solche VPN-Verbindung in der Hinterhand zu haben, um sich beispielsweise auch aus ungeschützten WLANs sicher mit verschiedenen Diensten verbinden zu können.

Download kostenlos
 
 

Schumacher. The Official App
Ich werde wohl nicht der einzige sein, dem Formel-1-Legende Michael Schumacher so manch spannendes Wochenende vor dem Fernseher beschert hat. Egal wie man zu ihm stehen mag, er ist eine deutsche Sport-Legende. Anlässlich seines 50. Geburtstags wurde in dieser Woche nun die offizielle App des 7-maligen Weltmeisters veröffentlicht, die das iPhone zu einem virtuellen Museum über die Karriere des erfolgreichsten Formel-1-Fahrers aller Zeiten macht. In diesem Sinne bleibt nur zu sagen: Keep Fighting, Micheal!

Download kostenlos
 
 

überliste


Auf die Frage, ob es noch einer weiteren Einkaufslisten-App im AppStore bedarf, muss sich ebenso jeder selbst eine Antwort geben, wie auf die Frage, ob man dem Anbieter seine Daten in Form eines Nutzer-Accounts anvertrauen möchte. Über letzteren ist immerhin eine Synchronisation der Liste zwischen mehreren Geräten oder auch der Zugriff über den Webbrowser möglich. Praktisch ist in jedem Fall, dass mehrere Nutzer gemeinsame Listen erstellen und bearbeiten können. Auch die ansprechend gestaltete Nutzeroberfläche kann auf der positiven Seite vermerkt werden. Leider steht die App aktuell nur für das iPhone zur Verfügung. Dennoch einen Blick wert!

Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen