2019er iPhones sollen bereits den nächsten WLAN-Standard "Wi-Fi 6" unterstützen
Bereits früher am heutigen Tag kamen neue Gerüchte zur diesjährigen iPhone-Generation auf, wonach das High-End Modell erstmals mit einer Triple-Lens Kamera ausgestattet sein soll. Dem Barclays Analyst Blaine Curtis zufolge (via MacRumors) könnte sich noch ein weiteres Merkmal hinzugesellen. So sollen die neuen iPhones seinen Informationen zufolge auch den neuesten WLAN-Standard mit der Bezeichnung "Wi-Fi 6" unterstützen. Rein technisch handelt es sich hierbei um die Spezifikation 802.11ax, dem Nachfolger des aktuell verwendeten Standards 802.11ac. Wie zu vermuten bringt die neue Spezifikation höhere Datenübertragungsraten, eine bessere Energieeffizienz oder auch eine bessere Leistung in schwierigen Umgebungen mit vielen Nutzern, wie beispielsweise bei Konzerten oder Sportveranstaltungen.
Bereits bei 802.11ac, nun bekannt als "Wi-Fi 5", war Apple einer der ersten Hersteller, die den neuen Standard unterstützt haben. Insofern wäre eine ebenfalls schnelle Unterstützung von Wi-Fi 6 keine große Überraschung. Um alle Möglichkeiten von 802.11ax nutzen zu können, benötigt das genutzte WLAN natürlich ebenfalls eine Infrastruktur, die diesen Standard unterstützt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Schmack am :
Weilicheinapfelbin am :
Thomas am :
Fexxel am :
iDirk am :
Hat tats\344chlich mal gereicht.
MYTHOSmovado am :
Timo Beil am :
Kaiser Wilhelm II.
RoRo am :
DrHeinz am :
4.8Gbit/s
Derzeit t\374mple ich mit 37MBit/s
Wozu also der neue Standard f\374r den Normalverbraucher.
Bernd das B. am :
Das wird nur h\344sslich. Die Kamera beim Smartphone sollte ordentlich sein, aber es ist bald eine Videokamera mit Telefonfunktionen.
Ich wei\337, der Markt verlangt es, mich haben sie damit aber verloren (egal welcher Hersteller) gutes Smartphone mit EINER guten Kamera reicht. Das iPhone 8 war prima, oder SE.
iSkalt am :
Quax am :
Bernd das B. am :
Quax am :