Skip to content

Apple versucht Nutzer älterer iPhones per E-Mail zum Wechsel auf die neue Generation zu bewegen

Apple setzt seine Marketing-Bestrebungen zum Ankurbeln der iPhone-Verkäufe weiter fort. Aktuell wendet man sich dabei an Besitzer von älteren iPhone-Modellen, um diese von einem Wechsel auf die aktuelle Generation zu überzeugen. Hierzu erhalten die angesprochenen Nutzer E-Mails, in denen Apple vor allem das iPhone XR bewirbt und den Empfängern das Trade-In Programm für ältere Geräte empfiehlt. Im gleichen Zuge weird dann auch gleich auf die technischen Spezifikationen des iPhone XR hingewiesen. Unter anderem merkt Apple dabei an, dass das neue Gerät bis zu drei Mal schneller als etwa das iPhone 6 Plus sei.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Weilicheinapfelbin am :

Sie geben alles!!!! \ud83d\ude06

Anonym am :

\u201eDie Preise sind zu teuer\u201c
\u201eEndlich bestraft sie der Markt\u201c
\u201eWas eine l\344cherliche Ma\337nahme\u201c

Apple bzw. Cook Hater, ihr d\374rft loslegen!

Uwe am :

\u201eWeg mit dem Buchhalter\u201c

apple am :

Sowas nennt sich "Werbung" \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

hnk24211 am :

Woher wissen die denn, was f\374r Ger\344te-Generationen die Leute einsetzen? Aus iCloud denke ich, aber d\374rfen sie diese Info zu Werbezwecken nutzen? Das w\344re mir dann bisher nicht klar gewesen...

Christoph am :

F\374r Jemanden wie dich gibts die South Park Folge: HumanCentiPad \ud83d\ude04 Beim n\344chsten einrichten deines Apple Ger\344tes, vielleicht einfach mal die Bedingungen lesen die du akzeptierst! \u261d\ud83c\udffb

hnk24211 am :

Die 42 Seiten eing\344ngiges und leicht verst\344ndlich Prosa-Deutsch meinst Du? \ud83d\ude04

Anonym am :

iPhone sind nicht zu teuer,ihr arbeitet nur zu wenig \ud83d\udc4c\ud83c\udffc

JoNe am :

Wieso sollte Face Id eigentlich sicherer sein als Fingerabdruck? Wenn jemand mir mein iPhone klaut braucht er es doch blo\337 kurz vor mein Gesicht zu halten, ohne mich zu ber\374hren, um es zu entsperren. Und meine aktive Mitwirkung ist dabei gar nicht erforderlich.

Scuruba am :

Es ist in sofern sicherer das es statistisch gesehen weniger Menschen mit den gleichen Merkmalen gibt. Ja der Fingerabdruck ist einmalig aber es werden ja nicht 100% aller Merkmale angefragt. Hatte Apple glaub ich damals mit der Statistik bei der Vorstellung gesagt.
Und du musst ja in die kamera gucken, nur vorhalten hilft nicht. Man kann jetzt streiten ob es auch einfach sich sich kurz den Daumen zu nehmen, aber Handys werden ja nicht geklaut und dann fuchtelt der Dieb noch damit vor dir rum.

Es ist auch schwerer zu f\344lschen bzw. laut Apple mit Masken etc. nicht m\366glich, beim Fingerabdruck kann man einen silikonfinger erstellen, hatte der CCC glaub ich mal gemacht

Fl0r am :

Wie Scuruba schon angeschnitten hat reicht das einfach vors Gesicht halten nicht (Stichwort Aufmerksamkeitspr\374fung in den FaceID Einstellungen).
KO schlagen und kurz deinen Daumen ans Handy halten ist viel einfacher als das KO geschlagene Opfer mit beiden Aufen in die FaceID Kamera schauen zu lassen.

Patrick am :

Wirkt ja langsam echt verzweifelt, was Apple da macht. Demn\344chst klingeln die noch an der Haust\374r, um ihren \374berteuerten Xr Mist loszuwerden.

Kasimir Koslowski am :

L\344cherlich und peinlich, den Kunden nun hinterherlaufen m\374ssen, weil man sich mit den hohen Preisen verspekuliert hat; n\344mlich das doch der Gro\337teil sagt: Bis hierhin und nicht weiter! Ich denke, nachdem das teure X so guten Absatz gefunden hat, hat Apple Blut geleckt und deswegen bei den neuen iPhones noch eins draufgesetzt. Grenzen austesten nennt man sowas im Kleinkindjargon.

\uf8ff Poldi am :

...gibt es denn hier jemanden der was genaues wei\337?...h\366rt sich alles sehr nach Mutma\337ungen und bl\366den L\344stereien an

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen