Skip to content

Apples hauseigenes Spendenprogramm hat inzwischen über 365 Millionen US-Dollar eingebracht

Wie bereits vorhin vermeldet, wird in den USA heute der "Martin Luther King Day" gefeiert. Dies ist dort auch immer ein Anlass für gemeinnützige Aktionen, Tätigkeiten und Spenden. Passend hierzu hat Apple heute eine Pressemitteilung unter dem Titel "Eine Kultur des Gebens, die den entscheidenden Unterschied macht" veröffentlicht, in der man auf die freiweilligen und gemeinnützigen Tätigkeiten seiner Mitarbeiter hinweist. Das Apple-eigene Spendenprogramm hat dabei seit seiner Einführung vor acht Jahren inzwischen über 365 Millionen US-Dollar für gemeinnützige Organisationen auf der ganzen Welt eingesammelt. Bei dem Programm verdoppelt Apple jeden gespendeten Dollar seiner Mitarbeiter bis zu einer Summe von 10.000 Dollar. Allein in 2018 sind auf diese Weise 125 Millionen Dollar zusammengekommen.

Neben dem Spendenprogramm geht Apple in der Pressemitteilung auch auf verschiedene Freiwilligendienste seiner Mitarbeiter ein, wie beispielsweise an der Terence MacSwiney School im irischen Cork. Dort engagieren sich gut ein Dutzend Mitarbeiter des nahen Apple-Campus freiwillig, um den Schülern Kenntnisse im Programmieren, Zeichnen, Fotografieren sowie der Musik- und Videoerstellung zu geben. Dabei handelt es sich um die Inhalte des "Jeder kann kreativ sein" Programms, welches seit heute auch in deutscher Sprache zur Verfügung steht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen