Skip to content

WSJ: Apple plant kompletten Umstieg auf OLED-Displays beim iPhone ab 2020

Dass Apple früher oder später komplett auf OLED-Displays bei seinen iPhones umsteigen würde, war durchaus zu erwarten. Nun wirft das Wall Street Journal auch erstmals einen Zeitrahmen in den Ring. Demzufolge soll der Abschied vom herkömmlichen LCD spätestens im Jahr 2020 vollzogen sein. Dies hat selbstverständlich auch größere Auswirkungen auf Apples-Zuliefererkette. Derzeit werden die OLED-Panels für das iPhones ausschließlich von Samsung geliefert. In Kürze sollen weitere Displays von LG Display stammen, in die Apple höchstselbst investiert hat. Der WSJ-Bericht basiert auf der jüngst angelaufenen Investoren-Suche von Japan Display, wo man sich auf diese Weise auf den Wegfall der LCD-Lieferungen an Apple vorbereiten will.

Aber auch schon jetzt soll Japan Display die Auswirkungen der schwächer als erwarteten Verkäufe beim iPhone XR spüren, welches ja aktuell noch auf LCD-Technik setzt. In diesem Jahr soll Apple erneut mit drei neuen iPhones im Herbst planen. Dabei soll es sich erneut um Geräte mit 5,8"- und 6,5"-OLED-Displays und eines mit einem 6,1"-LCD-Display handeln.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen