[iOS] AppStore Perlen 04/19
Fake-News ist wohl eine der größten Krankheiten des Informationszeitalters. Verschlimmert wird diese Form der Falschinformation noch dadurch, dass sie sich aufgrund der sozialen und technischen Vernetzungen inzwischen in windeseile rund um den Globus verbreiten. Entsprechend positiv muss man es bewerten, wenn seriöse Technologie-Unternehmen diesem Virus nun den Kampf ansagen. Unter anderem Apple betreibt inzwischen bekanntermaßen ein Kuratierung von Inhalten in seiner (in Deutschland nach wie vor nicht verfügbaren) News-App. Nun wagt sich auch Microsoft mit einer guten Idee hervor und stattet die iOS-Version seines Edge-Browsers (kostenlos im AppStore) mit einer Warntechnologie für nicht vertrauenswürdige Quellen aus.
Die Funktion NewsGuard setzt dabei auf eine Art Ampel-System in grün und rot, um die aufgerufenen News-Seiten entsprechend zu kennzeichnen. Im Hintergrund kommen dabei verschiedene Kriterien für die Bewertung der Seiten zum Einsatz. Neu ist die Erweiterung allerdings nicht, sie lässt sich optional auch in Safari, Chrome, Firefox und Edge in der Desktop-Version integrieren. Microsofts Schritt, dies nun auch mobil anzubieten ist jedoch ein äußerst begrüßenswerter Schritt in die richtige Richtung. Aktiviert werden kann die Funktion in den Edge-Einstellungen unter dem Punkt "Bewertung von Nachrichten".
Das unten zu sehende Beispiel zeigt die unterschiedlichen Bewertungen von The Guardian (links) und Daily Mail (rechts). Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
Kostenpflichtige Apps
When Silence Fell
Weniger ein Spiel, als mehr eine düstere interaktive Geschichte findet man seit dieser Woche mit "When Silence Fell" im AppStore. Darin wird die Geschichte einer jungen Frau namens Sophia während des 30-jährigen Kriges im 17. Jahrhundert erzählt. Schritt für Schritt begeleitet man sie anhand der Aufzeichnungen in ihrem Tagebuch und beeinflusst den Fortgang der toll erzählten Geschichte durch selbstgetroffene Entscheidungen. Fesselnd und atmosphärisch.
![]() |
Download | € 2,29 |
Detective Gallo
Detective Gallo ist ein toll gestaltetes Point-and-Click-Comic-Noir-Adventure, bei dem ein gefederter und leicht grummeliger Privatdetektiv, in einen verzwickten Fall mit bizzaren Charakteren und Rätseln verwickelt wird. Die Grafiken präsentieren sich komplett handgezeichnet und handanimiert, was das Spiel allein schon zu einer echten Perle macht. Inspiriert von den klassischen Disney-Trickfilmen und den besten Point-and-Click-Adventures der Geschichte erlebt man hier ein extrem unterhaltsames und gewaltfreies Adventure mit jeder Menge kniffeligen Aufgaben.
![]() |
Download | € 5,49 |
Alien: Blackout
Die Alien-Reihe gehört sicherlich zu den bekanntesten Filmen der Kinogeschichte. Nun gesellt sich ein weiterer Spieletitel für die iOS-Plattform hinzu. In "Alien: Blackout" erwacht der Terror der fiesen Außerirdischen erneut zum Leben und der Spieler muss sich an Bord einer schwer beschädigten Raumstation gegen das Alien zur Wehr setzen. Hierbei gilt es immer wieder die richtigen Entscheidungen zu treffen, um dem perfiden Jäger zu entkommen. Je nachdem welche Entscheidungen man dabei trifft, nimmt das Spiel immer wieder eine neue Wendung, was für langanhaltenden Spaß sorgen sollte.
![]() |
Download | € 5,49 |
Die Legenden von Andor
Ein episches Fantasy-Abenteuer voller magischer Wesen und tapferer Helden erwartet einen in "Die Legenden von Andor". Hierbei handelt es sich um die digitale Adaption des erfolgreichen gleichnamigen Brettspiels, in dem man als Krieger, Zauberin, Zwerg und Bogenschützin die Burg des Königs verteidigt. Dabei gibt es immer wieder schwierige Prüfungen zu bestehen und mächtige Gegner zu besiegen, um das Land vor einem dunklen Geheimnis zu beschützen. Insgesamt muss man seine Heldengruppe durch zwölf spannende Legenden manövrieren, um am Ende erfolgreich zu sein. Endlich mal wieder eine gelungene Brettspiel-Adaption.
![]() |
Download | € 5,99 |
Beat Cop
In diesem Pixel-Abenteuer begibt man sich als der ehemalige Police Detective Jack Kelly in die dunkelsten Winkel von New York City lüftet ihre Geheimnisse. Dem guten Jack ist ein Mord angehängt worden und nun muss er dies natürlich aufklären. Dabei stehen ihm aber nicht nur böse Buben, sondern auch noch sein neuer Boss, die geldgierige Frau und zu allem Überfluss auch noch die Mafia im Wege. Je nachdem wie man während des Spielgeschehens vorgeht, nimmt das Geschehen unterschiedliche Wendungen und Ausgänge. Die pixelige Grafik sorgt dabei für das passende 80er Jahre Feeling.
![]() |
Download | € 5,49 |
Kostenlose Apps
Langrisser
Der eine oder andere wird das japanische S-RPG Meisterwerk Langrisser bereits von anderen Plattformen kennen. Nun ist ist es entlich auch für die iOS-Geräte erhältlich. Das mächtige Gameplay umfasst rundenbasiertes Strategiespiel, klassenbasierten strategischen Kampf, verschiedene Upgrade-Pfade für den eigenen Helden und vieles mehr. Als Speiler begibt man sich auf die Suche nach einem legendären Schwert und muss dabei jede Menge Kämpfe und Abenteuer bestehen und natürlich auch das eine oder andere Rätsel lösen. All das präsentiert sich im japanischen Anime-Stil und sorgt für stundenlangen Spielspaß.
![]() |
Download | kostenlos |
Fuzion
Mit Fuzion steht eine interessante neue Foto-Bearbeitungs-App im AppStore bereit, die ausführlich von den Tiefenschärfe-Funktionen der neuen iPhone-Modelle Gebrauch macht. So entfernt die App automatisch den verschwommenen Hintergrund und extrahiert auf diese Weise das im Porträtmodus aufgenommene Objekt. Dieses kann dann mit anderen Bildern verschmolzen oder überlagert werden. Die daber möglichen Ergebnisse sind absolut beeindruckend, wie unter anderem in dem Video unten zu sehen ist. Die App ist aufgrund der speziellen Bedürfnisse natürlich nur mit dem iPhone 8 Plus und neueren Modellen kompatibel. Über einen € 3,49 teuren In-App Kauf lassen sich sämtliche Funktionen der grundsätzlich erstmal kostenlosen App freischalten.
![]() |
Download | kostenlos |
eSports1
Ganz ehrlich? Ich habe nicht den Hauch einer Ahnung davon, was Menschen dazu bewegt, in ihrer Freizeit anderen Menschen beim Videospielen zuzusehen. Da das Phänomen eSports aber immer mehr um sich zu greifen scheint, soll an dieser Stelle auch ein Hinweis auf das neue Angebot des deutschen Sportsenders Sport1 nicht fehlen, der inzwischen mit dem Spartenklanal eSports1 am Start ist. Passend dazu ist auch die zugehörige App inzwischen verfügbar. Hierüber lassen sich Videos und Informationen aus dem Programm des Senders abrufen. Für den Zugriff auf den Live-Stream innerhalb der App ist ein Abonnement zum Monatspreis von € 5,99 erforderlich.
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Nick am :