Skip to content

Apples Fertigungspartner bereiten sich auf Verlagerung der Produktion in andere Länder vor

Einer der Hauptgründe für die zuletzt schwachen iPhone-Zahlen soll neben dem schwächelnden asiatischen Markt auch der anhaltende Handelsstreit zwischen den USA und China sein. Dies soll gerüchtehalber dazu führen, dass Apple Teile seiner Produktion in andere Länder verlagern möchte, unter anderem nach Indien, Indonesien und Vietnam. So berichtet aktuell auch die Financial Times, dass nach Foxconn auch Pegatron, wo derzeit etwa 30% von Apples Produkten hergestellt werden, neue Produktionsstätten in den genannten Ländern aufbauen möchte. Die Geschwindigkeit mit der dies geschieht, hänge allerdings stark von den weiteren Entwicklungen zwischen den USA und China ab, wie Pegatron-Präsident SJ Liao angab.

Zwar nannte Pegatron in seinem Statement nicht explizit Apple, in Anbetracht derselben Entwicklung bei Foxconn und verschiedenen Gerüchten, dass Apple seine Flaggschiff-iPhones künftig auch in Indien produzieren lassen möchte, liegt der Zusammenhang aber mehr als nahe. Foxconn betreibt bereits verschiedene Fabriken in Indien und Vietnam, stellt dort jedoch bislang keine Apple-Produkte her. Derzeit ist Wistron Apples einziger iPhone-Fertiger in Indien und produziert dort nach wie vor das iPhone SE für den lokalen Markt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Andre am :

America First \ud83d\ude02 scheint auf jedenfall aufzugehen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen