Neue Apple-Videos zeigen das Potenzial der Kameras im iPad Pro und iPhone XR
Apple hat in den vergangenen Wochen diverse Werbespots für das neue iPad Pro veröffentlicht, die, wie sich nun herausstellt, allesamt mit dem Gerät erstellt wurden, welches sie bewerben sollen. Apple hat hierzu nun ein weiteres Video mit dem Titel "A new way to go behind the scenes" veröffentlicht, welches die Entstehung der Werbeclips zeigt. Auf diese Weise versucht man ganz offensichtlich das Potenzial des iPad Pro in den Vordergrund zu stellen, nicht nur ein reines Konsumgerät zu sein, sondern sich auch zum Erstellen von Inhalten zu eignen. Jeder der Werbeclips wurde mit dem iPad Pro gefilmt, nachbearbeitet, animiert und designt. Unter anderem kam hierzu die FiLMiC Pro App (€ 16,99 im AppStore) zum Einsatz, während das zum Filmen genutzte iPad Pro von einem professionellen Statis gehalten wurde. Weitere Apps, die zum Einsatz kamen, sind Luma Fusion (€ 21,99 im AppStore) für die Nachbearbeitung, Keynote für die Animationen und GarageBand für die Hintergrundmusik.
Parallel zu dem neuen "Behind the Scenes"-Video zum iPad Pro hat Apple noch ein weiteres Video auf seinen YouTube-Kanal geladen, in dem man mit den Videomöglichkeiten des iPhone XR experimentiert. Hierzu wurden 32 der Geräte in einer Ringformation montiert und auf diese Weise ein 360°-Video von verschiedenen Materialien und Sequenzen erstellt, Unter anderem kamen dabei Feuer, gefärbtes Wasser, Eis-Blasen und eine Art bunter Schleim zum Einsatz, was für beeindruckende Effekte sorgt.
Begleitet wird das experimentelle Video von einem weiteren "Behind the Scenes"-Video, welches die Entstehung der Effekte und den Aufbau der 32 iPhone XR zeigt. Unter anderem verwendet Apple dabei Funktionen wie Slo-Mo-Effekte bei 240 frames per second.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt