Skip to content

Nutzer von iPhone X und iPhone XS berichten vermehrt über versehentlich aktivierte Taschenlampe

Auch wenn ich von dem Problem bislang noch nichts gehört habe, berichtet USA Today heute von mehreren hundert iPhone-Nutzern, die sich damit angeblich bereits an Apple gewendet haben. So soll es beim iPhone X und iPhone XS verstärkt vorkommen, dass sich die Taschenlampe auf der Rückseite aktiviert. Offenbar geschieht dies durch ein versehentliches Aktivieren über den Button auf dem Sperrbildschirm. In meinem Fall habe ich allerdings auch sowohl die Funktion deaktiviert, dass sich das Display durch Anheben des Geräts aktiviert, als auch durch das Antippen des Displays. Ich setze also komplett auf das Aktivieren per Druck auf den Sidebutton meines iPhone XS, weswegen ich auch nicht versehentlich auf den Taschenlampen- oder Kamerabutton kommen kann. Der Grund war bei mir, dass bestimmte Hosenstoffe tatsächlich das Display aktiviert und dann wiederholt die erste Nummer meiner Notfallkontakte angerufen haben.

Sowohl mein Problem, als auch das mit der Taschenlampe passiert in der Regel ohne dass man dies bemerkt, was zu unangenehmen Konsequenzen führen kann. Eine dauerhaft laufende Taschenlampe belastet extrem den Akku, während ein Anruf beim Notfallkontakt natürlich auch zu besorgten Freunden und Verwandten führen kann. Bleibt offen, ob und wie Apple diesem "Problem" in Zukunft begegnet.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

holgi am :

Das mit der \ud83d\udd26 hatte ich auch schon, der Notruf hat sich schon 3x aktiviert

Scuruba am :

Das mit der Taschenlampe k\366nnte ich noch nicht sehen aber ich hab schon mehrfach meinen Notfallkontakt angerufen. Das passiert bei warmem Wetter wenn ich schwitze, scheint dann das Display besser zu aktivieren. In Australien hatte ich 5 mal angerufen das ist schon nervig und wenn man keinen passenden Tarif hat auch verdammt teuer!

Floyd Pepper am :

Kann mal vorkommen.... aber kein Drama

DrHeinz am :

Notruf ist ja nicht so schlimm - kann nur ein Apfelnoiker sagen

aTOM am :

WTF??? Bitte wo kann man das einstellen mit dem Display antippen?? Das w\374rde ich auch gerne deaktiveren und nur noch via Sidebutton mein Ger\344t einschalten!

aTOM am :

\u201eZum Aufwecken tippen\u201c \u2014> gefunden!!! \ud83d\udc4d\ud83c\udffb\ud83d\ude0a

Michael am :

Die genannten Probleme habe ich nicht, aber allerdings habe ich das Problem wenn ich mein Handy aus der Hosentasche holen, ist relativ h\344ufig Apple Pay aktiviert und mir wird die Kreditkarte zu zahlen angezeigt. Ziemlich l\344stig

Jotter am :

L\366scht das ganze Gezumpel.

Basti am :

Ich habe ein XR und dass Taschenlampen Problem habe ich auch sehr h\344ufig.

Wolf am :

Ich habe das X und null Problemo.

LeonR am :

Genau gleich wie bei dir, keine Probleme!

Stefan am :

No problem

Tom am :

iPhone X, ebenfalls keine Probleme!

Toffer am :

Ich habe mir im vergangenen Sommer dank versehentlich aktivierter Taschenlampe in der Hosentasche das Bein verbrannt. Es gab ordentlich Brandblasen

Torro am :

iPhone XR. Noch nie das Problem mit der Taschenlampe oder Apple Pay gehabt.... Zum Gl\374ck!\ud83d\ude05

Ds am :

Anhand der Taschenlampe im Sommer verbrannt. Klar \ud83d\ude00

Serkan K. am :

Ich habe mir durch die Taschenlampe, die unbemerkt in meiner Hosentasche an ging, auch den Oberschenkel verbrannt . Können wir uns austauschen?
LG
Serkan

Deffi am :

Na es fehlt eben das ikonische "slide to unlock" welches ungewollte Eingaben verhindern sollte.
Flo nannte aber einen guten Workaround.

ATR am :

Die Posts sind zwar schon etwas älter, aber die Taschenlampe ist bei mir lt. Übersicht regelmässig für erhöhten Akkuverbrauch am meinem XS zuständig.

Hintergrund: Ich komme in der Regel 60+ Std. (von Morgens bis zum Abend des Übernächsten Tages) mit einem Akku aus; auch weil ich zum Telefonieren oft ein Zweitgerät verwende.

Habe das Gerät seit Nov. 2018 und der "Fehler" taucht erst seit ca. 8 Mon. auf.

Besonders merkwürdig: die TL geht auch schon mal in der Nacht für ein 2,5 Stunden an. Das Gerät lag unberührt im Arbeitszimmer. Akkuverbrauch dann ca. 35% zusätzlich.

Auffällig: Das "Corona-Volumenpaket" von D1 über 10 GB war ebenfalls nach ca. 1,5 Wochen aufgebraucht. Wofür ist mir unklar. Ich streame nicht auf dem Handy. Ich mache das WLAN nur noch selten an, weil es so umständlich auszuschalten ist.

Hat jemand ähnliche Auffälligkeiten oder kann man ein Protokoll anzeigen lassen?

Würde mich mal interessieren, ob jemand ähnliche Auffälligkeiten beobachtet hat. Fallen natürlich schon viele Anwender raus, die prophylaktisch jede Nacht aufladen bzw. beim Datenverbrauch immer WLAN aktiv lassen.

Serkan K. am :

Ich habe mir durch die Taschenlampe, die unbemerkt in meiner Hosentasche an ging, den Oberschenkel verbrannt

huurhuizen am :

Extremely intriguing online journal. A lot of web journals I see nowadays don't generally give anything that I'm keen on, however I'm most definitely inspired by this one. Recently felt that I would post and let you know.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen