
Das ging einigermaßen schnell. Nachdem sowohl Facebook als auch Google gegen Apples Entwicklerrichtlinien verstoßen und die eigenen Unternehmenszertifikate für die Entwicklung von iOS-Apps missbraucht haben, um hiermit Spionage-Apps an freiwillige Nutzer zu verteilen, hatte Apple das jeweilige Zertifikat zunächst einkassiert. Dies führte dazu, dass nicht nur die fraglichen Apps unbrauchbar wurden, sondern auch alle anderen internen Apps, die von den Mitarbeitern der beiden Unternehmen genutzt wurden. Entsprechend suchten Google und Facebook den Kontakt zu Apple, um die Zertifikate wieder aktiviert zu bekommen - offenbar mit Erfolg. In einem Statement gegenüber
TechCrunch gab Apple nun an, dass man mit den beiden Unternehmen zusammenarbeite, um eine Lösung zu finden. Inzwischen sind beide Zertifikate wieder in Kraft und Google und Facebook arbeiten daran, ihre internen Mitarbeiter-Apps wieder zum Laufen zu bringen. Ob damit auch weiterführende Vereinbarungen, wie etwa eine striktere Aufsicht durch Apple einhergeht, ist nicht bekannt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Quax am :
Kann nat\374rlich auch sein, dass es nur wenige Mitarbeiter betrifft, die mit der Entwicklung von iOS Apps etc. befasst sind.
Oder hat Google vielleicht gar keine Dienst-Handys und die Mitarbeiter d\374rfen die internen Apps auf ihren privaten Smartphones installieren?
Fl0r am :
Carsten am :