Skip to content

WhatsApp-Update bringt App-Sperre per Face ID bzw. Touch ID

Der wohl beliebteste aller Messenger, nämlich WhatsApp hat in der vergangenen Nacht ein interessantes Update auf Versuin 2.19.20 spendiert bekommen. Darin enthalten ist eine neue Funktion, mit der sich die App via Face ID oder Touch ID sperren lässt. Dies bedeutet, dass selbst wenn das iPhone entsperrt ist, man ohne zusätzliche Authentifizierung nicht auf die WhatsApp-Chats zugreifen kann. Auf eingegangene Nachrichten zu antworten ist jedoch nach wie vor über die Display-Benachrichtigungen möglich, sofern diese aktiviert sind. Um die neue Sperre via Face ID bzw. Touch ID zu aktivieren, begibt man sich nach dem Update innerhalb von WhatsApp in die Einstellungen und dann in den Bereich "Account > Datenschutz > Bildschirmsperre", wo man den benötigten Schalter findet. Nach der Aktivierung kann man zudem festlegen, ob man die Authentifizierung jedes Mal durchführen möchte, nach einer Minute Wartezeit oder nach 15 Minuten Wartezeit. Sollte die biometrische Authentifizierung fehlschlagen, hat man natürlich alternativ die Möglichkeit, seine iPhone-PIN einzugeben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

DrHeinz am :

Wozu?
Kann die App eventuell die Fingerabdrucksignatur nach Hause senden?

Tobi am :

Ey denk doch mal nach.... die API f\374r TouchID schickt nur Signale wie \u201eAccepted\u201c oder \u201eDenied\u201c. Was f\374r ein unbedachter Kommentar.

kiki am :

Um neugierige Frauen vom eigenen Chat fern zu halten... Funktion hat schon lange gefehlt \ud83d\ude0e\ud83d\ude0e\ud83d\ude0e

Frank am :

Ich hab nix zu verbergen vor meiner Frau. \ud83d\ude02

Bernd das B. am :

Die Frau darf ist WA Nachrichten nicht lesen, Facebook schon ??\ud83e\udd26\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f

Marcel am :

Diese neue Funktion hat einen gewaltigen Nachteil. So konnte ich heute mit dieser neuen Funktion unter CarPlay keine Whatsapp-Nachrichten anh\366ren geschweige denn versenden.

Anonym am :

Ach du meine G\374te.
Im Auto keine Nachrichten \ud83d\ude46\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f
So k\366nnte ich kein Auto mehr fahren.

Ralf am :

Beim Autofahren sollte man sich grunds\344tzlich um andere Dinge k\374mmern.
Kein Mensch ist so wichtig das eine WhatsApp Nachricht nicht die 5min Zeit hat um rechts ran zu fahren und sie dann zu lesen Bzw zu h\366ren.
Und das bei dem Wetter!

Watishierlos am :

Jetzt macht mal nicht auf Moralapostel. Dann d\374rftet ihr nichtmal mehr das Radio bedienen.

Er will ja schon extra carplay nutzen. Dabei dr\374ckt man nur eine Taste und l\344sst sich die Nachricht dann vorlesen. Das ist wie den Radiosender wechseln

Marcel am :

Ganz tolle Antworten von \u201eanonym\u201c und Ralf. \ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f

Anonym am :

Tja Marcel,
Jetzt wei\337 ich, warum so viele Staus entstehen.
So Leute wie du w\374rden auch noch gerne Kaffee kochen, wenn sie Auto fahren\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f

Marcel am :

Erspare mir bitte deine geistlosen Nachrichten. Du hast sicher noch nie w\344hrend der Fahrt einen Radiosender gewechselt oder die Lautst\344rke geregelt, oder? Wenn du CarPlay nutzen bzw. \374berhaupt kennen w\374rdest, dann w\374sstest du, dass das aufs Gleiche hinauskommt bzgl. eine WhatsApp-Nachricht vorlesen zu lassen \374ber CarPlay.

Flix am :

Moin.
Wann kommt denn das große Update raus, mit dem WhatsApp DualSim unterstützt?
Sollte das nicht Februar sein?
Gruß Flix

Mariner 2 am :

Ich hab\u2019s nicht gefunden. Hab dann nach der Version geschaut festgestellt, dass ich eine relativ alte habe. 2.19.11
Eine neuere wird mir im AppStore unter Updates nicht angeboten...
gibt\u2018s vermutlich f\374r das billige XR nicht...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen