Skip to content

Neues Patent für Fingerabdruck-Technologie schürt Hoffnung auf Comeback von Touch ID

Ich habe es inzwischen mehrfach erwähnt, dass für mich persönlich Face ID ein funktionaler Rückschritt gegenüber Touch ID ist. Dies hat freilich sehr stark etwas mit persönlichen Nutzungsgewohnheiten und Vorlieben zu tun, nach denen in meinem Fall Touch ID die deutlich flexiblere und damit alltagstauglichere Authentifizierungsmethode war. Und auch wenn die Wahrscheinlichkeit nicht sonderlich groß ist, hoffe ich deswegen nach wie vor auf eine Rückkehr von Touch ID in Form eines unter oder in dem Display verbauten Fingerabdrucksensors. Ein neues Patent, welches die Kollegen von AppleInsider ausgegraben haben, macht nun jedoch Hoffnung darauf, dass Apple Touch ID noch nicht ganz zu den Akten gelegt hat.

Das Patent mit dem Titel "Acoustic pulse coding for imaging of input devices" beschreibt dabei eine Methode, mit der sich das gesamte Display als Sensorfläche für Touch ID nutzen ließe. Auf diese Weise könnte man den Verzicht auf einen Homebutton beinehalten und dennoch einen Fingerabdrucksensor, möglicherweise optional und in Kombination mit Face ID anbieten. Dabei würde der Sensor etwas anders funktionieren als bisherige Fingerabdruckscanner, nämlich mithilfe von Soundwellen, die ausgesandt und dann von dem Profil des Fingers entsprechend reflektiert werden.

Selbstverständlich reicht Apple jede Menge Patente ein, allein um sich mögliche Technologien und Designs schützen zu lassen. Die meisten dieser Patente landen jedoch nie in einem veröffentlichten Produkt, weswegen sie immer mit einer gewissen Portion Zurückhaltung zu betrachten sind. In diesem Falle würde ich mich jedoch sehr über eine tatsächliche Umsetzung in einem kommenden iPhone freuen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Weilicheinapfelbin am :

Hoffe er kommt zur\374ck ! War sicher f\374r viele auch ein Grund nicht neue zu kaufen. Lustig wird es allerdings wenn der Touch ID \374berall w\344re. Dann entsperrt man also immer wenn man es aus der Hose zieht? Naja, egal....

iCoolo am :

\ud83d\udc4d\ud83c\udffbSeh ich genauso!

Stefan am :

Face ID klappt super, bitte keine R\374ckkehr!

Rico am :

Ich bin mit meinem Face ID richtig zufrieden. Ich h\344tte nicht gedacht, wie gut es funktioniert. Seit \374ber einem Jahr nutze ich es und ist f\374r mich eine der besten Weiterentwicklungen. Kein Knopf mehr, kein gedr\374ckte, einfach benutzen und trotzdem sicher.

DrHeinz am :

Im Bekanntenkreis w\374nscht man sich den Finger wieder.
War f\374r mich auch ein Grund beim 6s zu bleiben.

BLV am :

Es war eine richtige Entscheidung TouchId abzuschaffen. Zu fehleranf\344llig hinsichtlich Hardware und Erkennung feuchter oder fettiger Finger. Damals super Feature heute einfach obsolete. Die FaceId Erkennung ist \374berragend.

Mc am :

Die ( meisten ) die es sich w\374nschen .. haben keine Erfahrung mit Face ID und sind auch nicht offen f\374r neues und das nur weil sie denken Touch ID sei das beste.
Mein Fazit : War es auch, bis Face ID kam..
.. also nie wieder ohne ..!!

Marco am :

FaceID ist super, einziges Manco, ab einem bestimmten Winkel und im Quermodus funktioniert es leider nicht. Dies war bei TouchID kein Problem und das einzige was mich nervt.

Anonym am :

Da es beim iPad Pro im Querformat geht, liegt es nur an der Software, wird Apple also irgendwann liefern. \ud83d\udc4d\ud83d\ude0a

Jogy am :

Ich w\374rde mir auch keine R\374ckkehr mehr w\374nschen. FaceID funktioniert genial einfach und immer.

Ich am :

Nach einem Jahr FaceID: funktioniert wesentlich schlechter als TouchID. Ich will TouchID zur\374ck.

Anonym am :

Ihr wollt doch alle einBillig IPhone SE zur\374ck. Jetzt kommt\u2019s f\374r 600 Euro mit Touch ID \ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f

Ingo am :

AMS hat doch vor paar Wochen FaceId, welches durch die OLEDs hindurch funktioniert, vorgestellt.
Somit keine Notch mehr und alles gut

Luxi am :

Ich habe von Anfang an das X, und bin mit Face ID mehr als zufrieden, Touch ID war bei mir sehr fehleranf\344llig, feuchte Finger, Schmutz von Gartenarbeit, rauher Finger usw. Es gab immer mal wieder etwas wodurch es nicht ging.

Anonym am :

Naja solche Patente gab es ja schon, ich denke mal das Apple eine neue Variante hinzugef\374gt hat um vorhandene weiter zu sch\374tzen, mehr aber auch nicht, schwer vorstellbar das da durch TouchID zur\374ck kommt.

Jotter am :

Ja super\u2757\ufe0f Face ID muss unbedingt zur\374ckkehren. Und das schlecht funktionierende Face ID kann eingestampft werden!!!!!

XfrogX am :

Warum sollte Apple Face ID abschalten um unter dem Bildschirm Touch ID anzubieten?

Denke wenn kommt beides und jeder kann w\344hlen.

Hab keinen Bock auf Face ID.

Totti am :

Wie soll TouchID mit Hanschuhen funktionieren? \304h, gar nicht! Nur schon von diesem Aspekt aus ist FaceID besser und f\374r \344ltere Personen ist FaceID auch die bessere Wahl, weil die sehr oft mit TouchID m\374he haben. Ich kann nicht verstehen, wieso man wieder zur\374ck will \ud83e\udd26\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f

Anonym am :

Mit Handschuhen geht auch faceId nicht 100% man braucht den finger zum abtippen und dann zum hochschieben. Das nervt und ich brauche TouchID nicht zur\374ck sondern nach wahl in den Einstellungen,eine komplett entriegelung samt Bildschirm \366ffnen. Draufschauen und fertig.
Schlie\337lich wurde es so einfach beworben,ist es aber nicht!

Totti am :

f\374r das gibt es extra Handschuhe und die kosten heutzutage so gut wie nix \ud83d\ude48

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen