
Nachdem Apple beim iPad Pro im vergangenen Jahr vom Lightning-Anschluss auf USB-C gewechselt ist, wird immer mal wieder spekuliert, ob man diesen Weg über kurz oder lang nicht auch beim iPhone gehen wird. Letzte Gerüchte sprachen davon, dass Apple über diesen Schritt intern zumindest nachgedacht haben soll. Die japanischen Kollegen von
MacOtakara berichten nun jedoch, dass dies im aktuellen Jahr noch nicht geschehen wird und Apple bei der 2019er iPhone-Generation den Lightning-Anschluss beibehalten wird. Vor allem Kostengründe sollen hierfür ausschlaggebend gewesen sein. Darüber hinaus soll Apple auch das aktuelle 5 Watt Ladegerät in diesem Jahr beibehalten, der nicht die Schnelladefunktion des Geräts unterstützt. Auch das Lightning-auf-USB-A Kabel und die EarPods mit Lightning-Anschluss wird man weiterhin im Lieferumfang finden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
stefan.27 am :
Anonym am :
Anonym am :
Anonym am :
Mich h\344tte es nicht gewundert wenn ein dritter neuer Stecker kommen w\374rde.
Boris \uf8ff am :
\uf8ff was soll das?
Marko am :
Bernd das B. am :
Marko am :
Bei USB C muss ich schauen wie rum ich den Stecker reinstecken muss. Bei Lightning gibt es kein Falschrum, den kann ich einfach reindonnern ... ;)
Clemens am :
Anonym am :
iDirk am :
Micky am :
Mr-Fly am :
MYTHOSmovado am :