Skip to content

Datumsspekulationen: iPad-Event Ende März, WWDC Anfang Juni?

In den vergangenen Jahren hatte Apple neben der WWDC im Juni auch stets noch ein zusätzliches Event im März auf Lager, bei dem des Öfteren neue iPads vorgestellt wurden. So soll es offenbar auch in diesem Jahr wieder sein. Und da der März ja langsam näher kommt, beginnt langsam aber sicher das große Spekulieren über die möglichen Daten der anstehenden Apple-Events. Als erstes werfen die griechischen Kollegen von iphonehellas.gr ihren Hut in den Ring und melden, dass man "zuverlässige Informationen" aus Apples Zuliefererkette in China erhalten habe, wonach Vorbestellungen für die AirPods 2, AirPower, und die neuen iPads ab dem 22. März möglich sein sollen. Eine Woche später, am 29. März soll dann der offizielle Verkaufsstart erfolgen. Passend dazu vermeldet Slashleaks, dass das zugehörige Event zwischen dem 11. und dem 20. März stattfinden soll.

Weitaus zuverlässiger als die obige Meldung zum März-Event darf die Meldung der Kollegen von MacRumors gelten, die herausgefunden haben wollen, dass die diesjährige WWDC, auf der Apple traditionell die neuen Versionen seiner Betriebssysteme iOS, macOS, watchOS und tvOS präsentiert, in diesem Jahr vom 03. bis zum 07. Juni im McEnery Convention Center in San Jose, Kalifornien stattfinden soll. Das Datum passt nicht nur zu dem Muster, welches Apple in den vergangenen Jahren verfolgte, es würde sich auch hervorragend in den aktuellen Event-Kalender des McEnery Convention Center einpassen. Die beiden darauffolgenden Wochen sind hingegen bereits für andere Veranstaltungen geblockt. Und falls es noch eines weiteren Piuzzlestück bedarf, listet der Kulturkalender der Stadt San Jose den diesjährigen WWDC Bash im Discovery Meadow am Abend des 06. Juni. Somit darf auch ohne offizielle Einladung Apples der Termin als mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit als fix gelten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen