Skip to content

Kostenloser Adapter für TomTom Car Kit

Seit das iPhone 4 auf dem Markt ist, gibt es immer wieder Anfragen von Lesern, die um die Kompatibilität zum TomTom Car Kit fürchten. Zwar passt das Gerät grundsätzlich in die Saugnapfhalterung für die Frontscheibe, allerdings gibt es Probleme mit der Stromversorgung und der Bloetooth-Konnektivität zum Car Kit. Der Grund hierfür ist schlicht und einfach, dass das iPhone 4 zu dünn ist, um den am Car Kit angebrachten Kippschalter zur Aktivierung dieser beiden Funktionen zu betätigen. Abhilfe brachte das bereits ausführlich beschriebene und funktionierende Anbringen eines Filz- oder Schaumgummistreifens am betroffenen Kippschalter. Ein bisschen verspätet, aber immerhin überhaupt kommt nun auch TomTom den betroffenen Usern zur Hilfe und legt nicht nur ab sofort jedem Car Kit einen Klebe-Adapter bei, der den Kippschalter wieder in die richtige Position für das iPhone 4 bringt, sondern schaltet auch gleich noch eine Webseite, auf der Bestandskunden den Adapter unter Angabe der Seriennummer des Car Kits kostenlos nachbestellen können. Das TomTom Car Kit kann zum Preis von € 99,99 entweder über den Apple Store, oder direkt bei TomTom bestellt werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Dan am :

Zu meiner großen Enttäuschung musste ich feststellen, dass das Bluetooth-Problem mit der Konnektivität bei der Lautübertragung mit iOS4 immer noch nicht gelöst ist.

Konkret benutze ich mein Supertooth One sowohl als Freisprechanlage im Auto als auch als Sprachverstärker für mein aufs iPhone heruntergeladenes Navigon. Problem: falls während mindestens 25' keine neue Sprachanweisung kam, werden bei der darauffolgenden Sprachanweisung die ersten Sekunden nicht übertragen, was echt nervig ist. Ebenso wird im gleichen Fall der Quittungston bei Neueingang einer SMS oder einer Mail ignoriert.

Auf Nachfrage bestätigte mir der Hersteller von Supertooth One, dass der von Apple empfohlene A2DP-fähige Car-Kit, nämlich Jabra Cruiser, genau das gleiche Problem aufweist, wie ausserdem alle anderen A2DP-Kits, während mit einem billigen Einstiegshandy von Nokia keinerlei solche Probleme vorkommen wie das der Fall mit dem iPhone ist!!

Somit scheint also klar, dass die Ursache des Problems beim iPhone und präziser bei iOS 4 liegt, umso mehr es mit iOS 3 keinerlei Probleme mit A2DP-Übertragung gab.

Bleibt nur zu hoffen, dass Apple diesen weiteren Image-Schaden nach dem Antenna-Gate einsieht und sehr schnell hier eine Verbesserung mit einem baldigen iOS 4.1.1 kommt.

Ich am :

schöner sinnfreier Beitrag am Thema vorbei

Dan am :

Ok, hätte von der Thematik her besser zur Vorstellung von iOS 4 gepasst, ändert aber nichts daran, dass es Probleme mit der Lautübertragung zwischen iPhone und Bluetooth-Carkits gibt und dass der Druck bislang nicht groß genug war - im Gegensatz zum wohl doch nicht so schlimmen Antennagate -, um Apple dazu zu bewegen, den Bug zu korrigieren, obwohl laut Bluetooth-Carkit-Hersteller doch Tausende betroffen sein müssen.

Flo am :

Nur für das allgemeine Interesse: Mein TomTom Adapter ist inzwischen angekommen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen