Skip to content

Apple Pay ab sofort in Tschechien und Saudi Arabien verfügbar

In Deutschland dürfen wir uns inzwischen seit Mitte Dezember über Apple Pay freuen, seit heute sind auch die Nutzer in Saudi Arabien und der Tschechischen Republik an der Reihe. Nachdem es in den vergangenen Wochen bereits entsprechende Gerüchte zu den beiden Starts gab, hat Apple nun den Schalter umgelegt. In Saudi Arabien wird der Apple-Dienst zum Start unter anderem entsprechende Bankkarten von der Al-Rajhi Bank und der Riyad Bank unterstützen. Auch in Tschechien ist der Dienst inzwischen verfügbar. Hier werden unter anderem Karten der örtlichen Sparkasse, Edenred, der airbank oder auch von twisto unterstützt.

Wie gewohnt sind auch verschiedene Retailer, Supermärkte und Geschäfte zum Start medienwirksam mit dabei, die Apple auf den oben verlinkten lokalen Webseiten präsentiert. Durch den Start von Apple Pay in den beiden neuen Regionen wächst die Zahl der unterstützten Länder auf 29 angestiegen. Neben Tschechien und Saudi Arabien ist Apple Pay inzwischen auch in den Deutschland, den USA, Großbritannien, China, Schweden, Dänemark, Finnland, Belgien, Kasachstan, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Australien, Russland, Polen, Irland, Kanada, der Schweiz, Spanien, Singapur, Frankreich, Italien, Neuseeland, Norwegen, Japan, Taiwan, Brasilien, der Ukraine und Hong Kong verfügbar.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

holgi am :

Und wann bei der Sparkasse?

udo am :

Gehe hin, ruf an oder schreibe einen Brief und frag nach. Je mehr das machen desto eher werden sie es machen.

Wirr am :

Cool, im Gedore Riad Online Shop sind Knochens\344gen bei Zahlung \374ber Apple Pay diese Woche 30 % reduziert.

AgentMcGee am :

Dann sollte die Botschaft dringend zuschlagen und ihre Mitarbeiter mit Firmenkreditkarten f\374r ApplePay ausstatten. \ud83d\ude09

Bernd am :

In einigen Gesch\344ften wird zwar ApplePay als Bezahlmethode angeboten, aber mit Boon funktioniert es nicht \374berall? Wei\337 jemand warum?

Rolf am :

Muss eigentlich das Gesch\344ft ApplePay anbieten, damit ich da bezahlen kann oder reicht es, kontaktloses Zahlen zu unterst\374tzen? Dann k\366nnte ich doch eigentlich in allen L\344ndern zahlen, oder?

Bernd am :

Wie gesagt habe ich kontaktlos bezahlen wollen, mehr wie den Ton gab es nicht und ich wurde umgehend angesprochen, dass diese Karte nicht unterst\374tzt wird. Das habe ich in Deutschland und in Taiwan erlebt.
Es scheint also nicht zu reichen.

Mirko am :

@Rolf - vereinfacht gesagt: so ist es. ApplePay setzt auf klassische Anbieter wie MasterCard und Visa. Das System deiner Karte von der Bank muss vom H\344ndler akzeptiert werden. Und dann muss es eben noch kontaktlos sein. In der Regel bedeutet kontaktlos dass auch ApplePay akzeptiert wird. ApplePay als Akzeptanz gibt es so nicht.

Aber eben nicht immer. Manchmal unterst\374tzen H\344ndler kontaktlos MasterCard und Visa und deine Amex in ApplePay geht nicht. Oder H\344ndler unterst\374tzen nur Girocard kontaktlos. Dann geht ApplePay auch nicht. Aber wenn du eine normale MasterCard oder Visa bei ApplePay hinterlegt hast sollte es in 95% aller F\344lle gehen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen