Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 09/19

Auch wenn es noch einige Wochen hin sind, wirft die diesjährige WWDC bereits ihre Schatten voraus. Bereits jetzt führt Apple jedoch verschiedene Anpassungen und Neuerungen für Entwickler ein, die sich vor allem auf die von Apple immer wieder empfohlenen Abo-Konzepte beziehen. So wird es Apple zufolge demnächst möglich sein, ehemalige Abonnenten mit Sonderkonditionen zu einer Rückkehr zu bewegen. Dabei haben die Entwickler die Wahl zwischen drei Stufen. In der ersten können die Rückkehrer mit einer kostenlosen Nutzung der App, quasi wie bei einem Probemonat geködert werden. Die zweite Möglichkeit bietet den Rückkehrern einen vergünstigten Abo-Preis für einen bestimmten Zeitpunkt, ehe der normale Preis wieder fällig wird. Bei der dritten Möglichkeit schließlich wird ein Gesamtpreis für einen bestimmten Zeitraum gezahlt, ehe dann wieder das normale Abo greift.

Zusätzlich zur Rückgewinnung ehemaliger Nutzer können die Entwickler die neue Möglichkeit auch auf bestehende Abonnenten anwenden, um diese von einem dauerhaften Verbleib als Nutzer zu überzeugen. Möglich werden die neuen Optionen mit der Verfügbarkeit von iOS 12.2, macOS Mojave 10.14.4 und tvOS 12.2, also vermutlich Ende März. Ich persönlich bin auch weiterhin kein Freund von diesen Abo-Konzepten. Es scheint allerdings, als sei dies in der Tat die Richtung, in die sich der AppStore derzeit bewegt. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Snakebird Primer
Bei "Snakebird Primer" handelt es sich um den direkten Nachfolger des Puzzleklassikers "Snakebird", der zwei Jahre nach dem ersten Teil nun nicht mit 70 neuen Leveln, sondern auch verschiedenen Weiterentwicklungen aufwartet. Das erfolgreiche und beliebte Spielkonzept wurde aber natürlich beibehalten und so geht es weiter darum, die putzige Mischung aus Vogel und Schlange durch die labyrinthartigen Level zu manövrieren, was nur durch ein vorausschauendes Planen des zurückzulegenden Weges möglich ist. Besonders schön: Das spiel läuft nicht nur auf dem iPhone oder iPad, sondern auch auf dem Apple TV.



YouTube Direktlink

Download € 8,99
 
 

Die Burgen von Burgund


Brettspieladaptionen erfreuen sich bereits seit einiger Zeit durchaus beachtlicher Beliebtheit in der Spielekategorie des AppStore. Mit der Adaption des Strategie-Spiels "Die Burgen von Burgund" aus dem Hause Ravensburger gesellt sich nun ein weiterer vielversprechender Titel hinzu.Wie auch beim Original können auch in der digitalen Version bis zu vier Spieler gegeneinander antreten. Das Spielgeschehen versetzt die Spieler in das französische Hochmittelalter, wobei jeder Spieler die Rolle eines Regenten eines kleinen Fürstentums übernimmt. Um das eigene Reich immer weiter wachsen und gedeiehn zu lassen, muss man strategisch geschickt vorgehen und sich so gegen seine Mitspieler durchsetzen.



YouTube Direktlink

Download € 9,99
 
 

Soor


Solltet ihr Nutzer von Apple Music aber mit Apples Music-App nicht so recht zufrieden sein, bietet sich mit Soor nun eine wirklich empfehlendwerte Alternative als Player zum Download an. Nach einer ausgiebigen Beta-Phase ist die App in dieser Woche nun im Store erschienen und punktet vor allem mit einer intuitiven Bedienung und einer optisch angenehmen Aufmachung. Zudem liefert die App regelmäßige Musikempfehlungen basierend auf den eigenen Hörgewohnheiten. Voraussetzung für die Nutzung der nicht ganz billigen App ist natürlich ein aktives Apple Music Abonnement.



YouTube Direktlink

Download € 10,99
 
 

JackQuest


Im neuesten Titel aus dem Hause Crescent Moon Games macht sich unser Protagonist Jack auf die Reise, um seine große Liebe Nara zu retten. Diese wurde nämlich auf einen Waldspaziergang vom Ork-Schurken Korg entführt. Ausgestattet mit seinem treuen Schwert zieht Jack also in den Kampf, in dem er sich in feinster Platformer-Manier gegen die fiesen Schergen von Korg durchsetzen und jede Menge Abenteuer bestehen muss. All dies präsentiert sich in bester Pixeloptik und macht einen Heidenspaß!



YouTube Direktlink

Download € 6,99
 
 

Brutal Brutalness


Pixelige Brutalität bekommt man mit dem neuen Platformer "Brutal Brutalness" geboten. Doch bevor ihr glaubt, es ginge hier nur um ein sinnloses Gemetzel, sei etwas genauer hingesehen. Zunächst einmal geht es in der Tat in feinster Jum-and-Run Manier durch 30 Level, durch die man rennen, springen und sich kämpfen muss. In all die pixelige Brutalität hat der Entwikler dann aber auch noch diverse augenzwinkernde Ostereier verpackt, in denen er Anspielungen an die "Heavy Metal" Szene macht. Dies macht sich dann sowohl im Soundtrack, als auch in der Aufmachung des Spiels und den Posen des Protagonisten bemerkbar. Ein herrlicher kleiner Spaß für Zwischendurch.



YouTube Direktlink

Download € 1,09
 
 

Kostenlose Apps

berlin History
Steht demnächst mal wieder ein Hauptstadtbesuch auf eurem Plan? Dann solltet ihr euch mit der berlinHistory-App ausstatten. In Kooperation mit verschiedenen Partnern, darunter das Deutsche Historische Museum oder das Landesarchiv Berlin, ist hier ein Angebot entstanden, welches nach dem Vorbild von Wikipedia künftig eine Art offenes Nachschlagewerk über die Geschichte Berlins werden möchte. Inhaltlich findet man in der App Sammlungen zu verschiedenen Themen, Audioguides für Spaziergänge durch die Hauptstadt oder auch eine interaktive Karte. Für verschiedene POIs stehen zudem historische Videos und Zeitzeugenberichte zur Verfügung. Eine tolle Idee, die sich jeder Berlin-Besucher einmal anschauen sollte!

Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Helau am :

Soor ist ein Sammelbegriff für alle Erkrankungen, die durch Pilze der Gattung Candida verursacht werden. Mediziner bezeichnen diese Art der Pilzinfektion auch als Candidose. Zu rund 90 Prozent wird Soor beim Menschen durch den „weißen Hefepilz“ Candida albicans verursacht, seltener sind Vertreter wie Candida tropicalis oder Candida krusei.

Rolf am :

\ud83d\ude02Da empfiehlt es sich den App-Entwicklern wohl, etwas zu ihrem Titel nachzuforschen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen