Skip to content

In neuer Artikelreihe: Apple stellt spannende Projekte aus dem Bildungssektor vor

Schon seit jeher pflegt Apple eine besondere Beziehung zum Bildungssektor. Und so verwundert es nur wenig, dass das Unternehmen eine neue Reihe von Artikeln in seinem Newsroom gestartet hat, in der man Lehrer und Schüler vorstellt, die sich druch einen besonders innovativen Einsatz von Technologie in der Lehre hervorgetan haben. Den Auftakt macht dabei die Huntington Beach Academy for the Performing Arts (APA) in Kalifornien, an der man eine jährlich stattfindende, von Studenten erstellte Sendung namens "Playlist" ins Leben gerufen hat. Dies geschieht unter der Verwendung von Apple-Hard- und Software, wie Final Cut Pro oder Logic Pro X auf dem Mac. Selbstverständlich werden die Studierenden hierzu zuvor speziell im Umgang mit der Technologie ausgebildet.

All dies findet im Rahmen des Standard-Curriculums statt, welches an der APA für Studierende im Studiengang "Music, Media, and Entertainment Technology" gilt. Dabei vertragen sich die Inhalte hervorragend mit Apples Ansichten zu Kunst, Musik und Co, wie auch die Studiengantsverantwortliche Jamie Knight betont:.

"We don't just focus on the technology. It's that performing arts experience that gives them leadership skills, confidence, team work, all of those soft skills that businesses want. You have to perform to get that, and then when you marry that with the technology and you give the kids the ability to have a real recording studio to work with, they're going to be the next Steven Spielberg, or the next Paul McCartney."

In den kommenden Monaten wird Apple weitere interessante Projekte aus der Bildung vorstellen - auch außerhalb der USA.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen