Skip to content

MacBook Pro: Apple hat das Problem hinter "Flexgate" offenbar bereits behoben

Vor einigen Wochen kamen Berichte über Probleme mit dem Flexkabel auf, welches das Gehäuse des 2018er MacBook Pro mit dem Display verbindet. Diese waren offenbar so filigran und kurz gestaltet, dass bereits nach wenigen Biegungen durch das Auf- und Zuklappen des Geräts brechen konnten, was sich auf dem Display dann mit einem sogenannten "Stagelight"-Effekt bemerkbar machte. Schnell kam hierzu der Begriff "Flexgate" in Anlehnung an die verursachenden Flexkabel in Umlauf. Wie die Reparaturspezialisten von iFixit nun berichten, hat sich Apple der Thematik intern offenbar bereits angenommen. So hat man festgestellt, dass die inzwischen von Apple verbauten Kabel um satte 2 Millimeter länger sind als zuvor, wodurch sich das Problem offenbar nicht ganz so schnell bemerkbar machen soll.

Apple selbst hat sich bislang nicht offiziell zu dem Thema geäußert.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Expee am :

K\366nnte mich immer noch selbst ohrfeigen, diese Fehlkonstruktion eines sauteuren \u201eProfi-Notebooks\u201c gekauft zu haben.

Thomas Speck am :

Ist der Fehler bei Dir schon aufgetreten ?

Expee am :

Dieses nicht. Aber ist wohl nur eine Frage der Zeit und praktischerweise vermutlich genau bis AppleCare abgelaufen ist. Aber die besch*ssene Tastatur darf einfach nicht wahr sein. Von Anfang an nur Probleme.

Peter am :

\u201ewodurch sich das Problem offenbar nicht ganz so schnell bemerkbar machen soll.\u201c
Bedeutet?
H\344lt jetzt bis kurz nach Ablauf Garantie / Gew\344hrleistung?
Ich m\366chte gerne in ein neues MBP investieren, aber ein Notebook ohne Erweiterungsm\366glichkeiten, ohne Austauschm\366glichkeiten, mit lauter Tastatur? Da warte ich weiter ...

iMerkopf am :

Die Tastatur ist nicht mehr laut. Austauschen oder Erweitern ist bei MacBooks nat\374rlich nicht drin\ud83d\ude09

Neo am :

Totschweigen und Heimlichtuerei sind indes zwei gute M\366glichkeiten, um die Probleme eines so teueren MacBooks zu \u201ebeheben\u201c.

Pic22 am :

Hab mir jetzt das 2018 MacBook geholt, was soll ich sagen l\344uft und rennt und macht seinen Job.
Die tastatur ist eine Umstellung von der Bedingung aber bisher keine probleme

Expee am :

Die Probleme werden kommen. Einzelne Tasten werden pl\366tzlich schwerer zu dr\374cken sein oder nur mit Nachdruck reagieren, bei einem Druck pl\366tzlich zwei Buchstaben oder Leerzeichen kommen oder einfach gar nichts mehr passieren.

Ds am :

Kann ich nicht best\344tigen und eine gro\337e Mehrheit sehr wahrscheinlich auch nicht.

Expee am :

Da hast du einfach nicht Recht.

Klaus am :

Wer Apple will, muss eben mit Apple leben

Daniel am :

Was bedeutet das f\374r Kunden, die ein Macbook mit dem Problem haben? Werden die im Regen stehen gelassen? Eine etwas ausf\374hrlichere Bericherstattung w\344re durchaus w\374nschenswert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen