Skip to content

Auch die Volks- und Raiffeisenbanken wollen Apple Pay noch in diesem Jahr einführen

Möchte man es positiv ausdrücken, könnte man sagen "Lieber spät als nie", wenn es um die Teilnahme der Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken an Apple Pay geht. Nachdem die Sparkassen jüngst vermeldet hatten, dass man sich in Gesprächen mit Apple befände und eine Lösung "noch in diesem Jahr" anstrebe, gibt es nun von den Volks- und Raiffeisenbanken ähnliche Töne zu hören. Gegenüber dem Handelsblatt verkündete Andreas Martin, seines Zeichens Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), dass auch die hieran angeschlossenen Banken Apples Bezahldienst noch in diesem Jahr anbieten könnten. Auch hier sei man in Gesprächen.

Zum Deutschland-Start von Apple Pay im vergangenen Dezember fehlten bemerkenswerterweise mit den Sparkassen und den Volks- und Raiffeisenbanken ebenso die beiden größten Kreditinstitute des Landes, wie unter anderem auch die DKB. Bei letzterer Bank hieß es zuletzt, dass man bis zum plane, Apple Pay bis zum Frühsommer einzuführen. Mit den drei Neuzugängen hätte der Bezahldienst bis Jahresende dann endgültig eine flächendeckende Marktdurchdringung in Deutschland erreicht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

holgi am :

Ich glaube es erst wenn es soweit ist

udo am :

Ich verliere noch nicht die Hoffnung darauf das irgendwann die Girokarte auch unterst\374tzt wird.

Sven am :

Was ist denn mit der Post Bank?

Anonym am :

Hoffentlich.
Ich kann ohne Apple Pay nicht leben

Alex am :

Quatschkopf \ud83d\ude02\ud83d\udc4d

RoRo am :

Erleichtert und beschleunigt das bezahlen (besonders mit eine AW). Eigentlich nicht mehr wegzudenken.

Chefkoch am :

Das w\344re ja mal ein Traum - dann muss ich wenigstens nicht mein Konto umziehen oder eine zweite Karte organisieren um es zu nutzen \ud83d\ude03

Pet am :

Das Organisieren einer 2. Karte ist mit wenigen Klicks in kurzer erledigt.

Suche am :

Was ist mit der Sparda Bank Hessen. Hat jemand eine Info?

Clami am :

Das würde mich auch interessieren, nur die schlafen bestimmt den Schlaf der gerechten noch etwas länger...

Claus am :

War doch klar, dass sie allen Unkenrufen zum Trotz irgendwann nachziehen werden. Sp\344testens die Kundenbewegungen beim Start von Apple Pay haben in der Chefetage der Banken den Widerstand br\366ckeln lassen. Die dachten, die Kunden w\374rden Apple Pay links liegen lassen, wenn die gr\366\337ten Banken es boykottieren. Da haben sie sich get\344uscht und immerhin sehen sie ihren Irrtum nun ein.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen