Skip to content

Weitere Details und Fundstücke aus iOS 4.2

Seit der Veröffentlichung der ersten Beta von iOS 4.2 sind inzwischen ein paar Stunden vergangen und so langsam trudeln die ersten Details und Fundstücke ein. Neben dem bereits angerissenen AirPrint wird Apple wie angekündigt mit iOS 4.2 auch AirPlay einführen. Hiermit wird es zukünftig möglich sein, Medieninhalte von einem iOS-Gerät auf entsprechend kompatible Endgeräte (wie z.B. das neue Apple TV) zu streamen. Aktuell beschränkt sich AirPlay auf die von Apple vorinstallierten Apps. Mangels unterstützter Geräte kann man aktuell lediglich Musik an eine AirPort Express oder ein Apple TV streamen. Das Drucken per AirPrint funktioniert bereits mit einigen vorinstallierten Apps, wie z.B. Mail und Safari. Auch Entwickler können das Drucken per AirPrint in ihre Apps integrieren. Der bisher als "Rotation-Lock"-Schalter bekannte Schieberegler an der iPad-Außenseite wird zukünftig ebenso wie auf dem iPhone zum Stummschalter mutieren. Die Rotation-Lock-Funktion befindet sich ab iOS 4.2 dann in der iPod-Steuerung im Multitasking-Dock. Hier wird es in Zukunft zudem möglich sein, die Bildschirmhelligkeit des iPads zu regulieren.


Neben den iOS 4.2 spezifischen Neuerungen kommen natürlich auch einige von iOS 4 bekannte Funktionen nun endlich auf das iPad. Hierzu zählt neben dem Multitasking (im Dock finden auf dem iPad sieben Apps auf einer "Seite" Platz) und der Unified Mailbox, z.B. auch die Ordnerfunktion. Im Gegensatz zu den maximal 12 Apps, die ein Ordner auf dem iPhone und iPod touch aufnehmen kann, beherbergt ein Ordner auf dem iPad bis zu 20 Apps. In der Notizen-App kann ab iOS 4.2 zwischen drei verschiedenen Schriftarten gewählt werden und auch das GameCenter ist nun auf dem iPad mit an Bord. Letzteres entspricht sowohl vom Look and Feel, als auch von den Funktionen dem GameCenter auf dem iPhone und iPod touch.


Bild: TiPB

Neu ist auch die Möglichkeit, innerhalb einer Webseite nach Begriffen suchen zu können. Dies geschieht über das Google-Suchfeld, welches neben den bei Google gefundenen Begriffen auch die Option "Auf dieser Seite" anbietet. Wählt man den Suchbegriff hier aus, wird am unteren Rand der Seite ein Suchfeld eingeblendet, über welches dann nach weiteren Begriffen gesucht werden kann. Gefundene Begriffe werden auf der Seite gelb hervorgehoben.


Bild: fscklog

Beim Schreiben auf dem iPad werden sich die meisten daran gewöhnt haben, dass beim Gedrückthalten der Buchstaben mit Umlauten, diese direkt über der jeweiligen Taste erscheinen. Dies hat Apple (warum auch immer) bei iOS 4.2 geändert, so dass nun direkt über dem Buchstaben (wie beim iPhone) noch einmal der "normale" Buchstabe auftaucht. Nutzt man hingegen die Funktion, von einem Buchstaben nach oben zu wischen, erscheint auch weiterhin wie gehabt direkt der gewünschte Umlaut.

Noch findet sich übrigens nach wie vor keine Spur von Apples neuem Social Music Network "Ping" auf dem iPad. Da es sich bei iTunes im iOS allerdings mehr oder weniger um eine HTML-Seite handelt, kann Apple dies jederzeit ohne ein Update nachziehen.

Selbstverständlich gibt es (trotz NDA) auch bereits die erste ausführliche Bildergalerie zu iOS 4.2 auf dem iPad (unter anderem mit vielen Änderungen in den Einstellungen) bei den Kollegen von iLounge und auch die ersten Videodokumentationen der neuen Funktionen sind bereits im Internet zu bestaunen, so z.B. bei den Kollegen von AppAdvice:

Die finale Version von iOS 4.2 wird ab November allen Besitzern eines iPad, iPhone (4, 3G[s], 3G) und iPod touch (ab der zweiten Generation) kostenlos als Update zur Verfügung stehen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ralf am :

Was gut kommt ist, das am iPad Safari neben den Lesezeichen nun die Seiten angezeigt werden wie viele offen sind ;)
Achso und mein Canon MP 640 wird mit einem Netzwerkkabel an einer AE unterstützt zum Drucken.

Ralph am :

Das alte apple tv unterstützt (momentan) noch kein airplay. Die airport express hingegen schon. Die eye tv app lässt airplay streaming zu.

Jo am :

Ich dachte 4.2 wäre nur für das iPad und im Artikel steht jetzt für iPad, iPhone und iPod ?

Flo am :

iOS 4.2 wird in der Tat für alle drei Produkte zur Verfügung stehen.

Marco am :

Und was soll das Update an Neuerungen für das iPhone bringen???

Flo am :

Unter anderem AirPlay, AirPrint, Textsuche innerhalb von Webseiten, ... Kurz gesagt, alles das, was es auf dem iPad auch bringt.

Eli am :

Mit 4.2 wartet dann wohl der Jailbreak. Gerade das Umlaut- als auch die lock Taste beim iPad mag ich nicht mehr missen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen