Diesjährige WWDC findet vom 03. bis zum 07. Juni in San Jose statt
Während bereits seit einigen Wochen quasi feststeht, dass die WWDC in diesem Jahr vom 03. bis zum 07. Juni im McEnery Convention Center in San Jose stattfinden wird, hat Apple dies nun auch offiziell bestätigt. Die Tickevergabe erfolgt, wie auch schon in den vergangenen Jahren per Losverfahren, welches am ab sofort für Bewerbungen offen ist. Die glücklichen Gewinner dürfen sich dann ein Ticket für schlanke 1.599,- US-Dollar kaufen. Voraussetzung ist, dass man aktives Mitglied in Apples Apple Developer Programm oder dem Apple Developer Enterprise Programm am heutigen Tage war. Für diejenigen, die nicht in San Jose vor Ort sein können, wird Apple die wesentlichen Veranstaltungen erneut über die WWDC Website und die WWDC-App für iPhone, iPad und Apple TV live ins Internet streamen. Apples Marketing-Chef Phil Schiller freut sich bereits auf das diesjährige Event und wird in der zugehörigen Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert:
"Die WWDC ist Apples größte Veranstaltung des Jahres. Sie bringt Tausende der kreativsten und engagiertesten Entwickler aus der ganzen Welt mit über tausend Apple-Ingenieuren zusammen, um sich über unsere neuesten Plattforminnovationen zu informieren und sich als Community zu vernetzen. Unsere Entwickler verfolgen mit großer Leidenschaft das Ziel, durch Apps die nächste Generation hervorragender Erlebnisse zu schaffen. Wir können es kaum erwarten, mit ihnen zusammenzukommen und mit Ihnen zu teilen, was als nächstes kommt."
Auch auf der diesjährigen WWDC darf wieder von den nächsten Versionen von Apples Betriebssystemen ausgegangen werden. Dies dürften dann aller Vorraussicht nach iOS 13, macOS 10.15, tvOS 13und watchOS 6 sein, die erstmals auf der Eröffnungs-Keynote gezeigt werden. Auch verschiedene neue Hardware dürfte dabei zu erwarten sein. Worum es sich dabei konkret handelt, steht allerdings noch in den Sternen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
MX am :