TV-Streaming: Apple peilt mit seinen Exklusivinhalten offenbar Emmy- und Oscar-Nominierungen an
Nachdem es inzwischen eher danach aussieht, dass Apple zum Start seines für Ende des Monats zu erwartenden TV-Streamingdienstes vor allem auf Inhalte von externen Anbietern setzen wird, laufen die Bestrebungen in Sachen Exklusivinhalte weiter auf Hochtouren. Bloomberg bringt hierzu nun noch eine weitere interessante Hintergrund-Geschichte in Umlauf und berichtet, dass mit eben diesen Exklusivinhalten in höhere Sphären strebt. So sollen unter anderem die Emmys und die Oscars das Ziel für die Eigenproduktionen sein. Hierzu verpflichtet Apple aktuell offenbar verschiedene Experten, die Vorführungen der Inhalte für Hollywood-Insider und diejenigen arrangieren sollen, die ihre Stimme für die Nominierungen zu den prestigeträchitgen Auszeichnungen vergeben.
Bereits im kommenden Jahr möchte man dann in das Rennen um die Awards einsteigen und damit den Konkurrenten von Netflix, Hulu und Amazon Prime nacheifern, die bereits entsprechende Nominierungen einheimsen konnten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
ms am :
udo am :
Selbstverst\344ndlich muss man sich hohe Ziele setzen und dann alles daf\374r tun diese zu erreichen.
Soll Apple versuchen mittelm\344\337ige Filme oder Serien zu drehen? Sie wollen ihren Kunden doch etwas bieten.
Man oh man Leute gibt es.
ms am :
Man oh man Leute gibt es, die gibt es gar nicht ;-)
Karl Hallenwiese am :
Apples \u201ethe nevercoming Ladepad\u201c