Netflix wird nicht Bestandteil von Apples Video-Streamingangebot
Es sieht inzwischen immer mehr danach aus, als würde Apples Ende des Monats startender Videostreamingdienst zu Beginn vor allem auf externe Inhalte und weniger auf die sich auf der Zielgerade befindenden Eigenproduktionen setzen. Nun hat mit Netflix jedoch der erste der neuen Konkurrenten bestätigt, dass man selbst nicht Teil des Abonnements sein wird. Netflix CEO Reed Hastings lobte Apple zwar als großartiges Unternehmen, man möchte jedoch nicht die eigenen Inhalte auf fremden Plattformen anbieten, so Recode. Damit bleibt der Streaming-Platzhirsch seiner Strategie treu. Unter anderem unterstützt man bis heute auch nicht verschiedene Apple TV Features, wie beispielsweise "Up Next".
Unterdessen ist man sich bei Netflix der aufkommenden Konkurrenz durchaus bewusst. Auf die Frage, wie sein Unternehmen mit Apples neuem Dienst umgehen wird, erklärte Hastings, dass dies in der Tat schwierig werde, weil Cupertino direkt mit einer riesigen Nutzerbasis an den Start gehen wird. Netflix habe mit solchen Situationen jedoch Erfahrung, konkurriert man doch schließlich schon seit Jahren mit Amazon auf eine ähnliche Weise:
"You do your best job when you have great competitors."
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ralf am :
Chris am :