Neues Apple TV läuft unter iOS 4
Im Vorfeld des iPod-Events Anfang des Monats machten bereits hartnäckig Gerüchte die Runde, wonach ein runderneuertes Apple TV vorgestellt werden würde, welches als Betriebssystem auf iOS setzen sollte. Der Rest der Geschichte ist bekannt. Das neue Apple TV wurde in der Tat vorgestellt, aber das gezeigte Interface ähnelte doch sehr stark dem des alten Apple TV. Ein Blick in die Tiefen der ersten Beta von iOS 4.2 hat nun aber dennoch die Gerüchte bestätigt und enthüllt, dass als (Basis-)Betriebssystem tatsächlich iOS 4 auf dem neuen Apple TV zum Einsatz kommt. Die bereits vor einigen Wochen im iOS entdeckte Gerätebezeichnung iProd2,1 mit
der Produkt-ID 4765, hinter der bislang das nächste iPad vermutet wurdem heißt nun erstmals offiziell "AppleTV2,1". Das sich bis zum Ausliefertermin des neuen Apple TV Ende September noch etwas an dem User Interface ändern wird, ist mehr als unwahrscheinlich. Die Tatsache, dass aber tatsächlich iOS auf dem Einsatz kommt, lässt auf spannende Entwicklungen auf dem Apple TV in den kommenden Monaten hoffen. Da die Speicherkapazität auf dem neuen Gerät aber sehr gering sein dürfte, muss abgewartet werden, ob ein Jailbreak oder die Anbindung beispielsweise an den AppStore überhaupt Sinn macht. Über den USB-Anschluss auf der Rückseite wäre es zumindest theoretisch möglich einen externen Datenspeicher an das Apple TV anzuschließen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marcel am :
Matthias am :
Flo am :
Seb am :
Sebastian am :
Marcel am :