Der neue iPod nano: Mein Fazit

Weggefallen sind im Vergleich zum Vorgänger zwei Funktionen, die mit Video zu tun haben. Weder bietet der neue iPod nano eine Kamera auf der Rückseite, noch hat er die Möglichkeit, Videos wiederzugeben. Letzteres ist aufgrund des kleinen Displays aber nur logisch. Auch auf den Vorgängermodellen habe ich die Videofunktion kaum genutzt. Auch hier war das zwar größere, aber immer noch zu kleine Display der ausschlaggebende Punkt. Von daher vermisse ich diese Funktion ebenso wenig wie die Kamera. Die Idee war zwar grundsätzlich nicht schlecht, allerdings haben sich zumindest hierzulande kleine Kompakt-Cams a la Flip (noch) nicht wirklich durchgesetzt, weswegen man vermutlich auch im Internet keine größeren Beschwerden über das Fehlen dieser Funktion finden lassen. Der nano ist in seiner aktuellsten Version das, was er auch sein soll. Ein Musik-Player.
Fotos lassen sich zwar nach wie vor auf das Gerät übertragen, das Betrachten macht allerdings wenig Spaß, was wieder mal an dem kleineren Display liegt. Letzteres ist schließlich nochmal deutlich kleiner, als das der meisten Digitalkameras. Allerdings ist auch dies für mich kein wirklicher Kritikpunkt, da ich den nano auch in der Vergangenheit nicht als Foto-Betrachter genutzt habe.
Der neue Formfaktor macht den nano jetzt noch portabler und auch der Clip auf der Rückseite macht Sinn. Woran ich mich allerdings nach wie vor nicht gewöhnen kann, ist das Gehäusematerial, oder besser gesagt die Oberfläche. Seit der Vorgänger-Generation setzt Apple hier auf einen Glanzeffekt, der die Farben noch kräftiger wirken lässt. Ich persönlich bevorzuge allerdings die matte Metall-Oberfläche des iPod nano 4G. Die Verarbeitung des neuen nano ist allerdings ganz Apple-like mal wieder tadellos.
Fazit: Der neue iPod nano ist ein Schritt, den Apple gehen musste. Der iPod-Markt ist nahezu komplett gesättigt, weswegen man neue Wege gehen muss, um die Verkäufe hoch zu halten. Dies ist mit dem neuen nano ganz eindeutig gelungen. Die weggefallenen Funktionen werden nicht wirklich vermisst und machen aus dem iPod nano nun wieder einen reinen Musikspieler. Der neue Formfaktor inkl. Clip sorgt dafür, dass man den nano jederzeit und überall dabei hat. Bedienung und Verarbeitung lassen wie gewohnt kaum Wüsche offen. Für das blinde Bedienen werden jedoch Kopfhörer mit integrierter Fernbedienung benötigt. Zwar ist in den bisherigen sechs iPod nano Generation für mich immer noch der 4G das Maß aller Dinge, doch der neue nano reiht sich gleich danach auf Platz zwei ein. Das Gerät kann über den folgenden Link ab einem Preis von € 159,- im Apple Store bestellt werden: iPod nano
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Kritiker am :
Der neue nano ist preislich im Gegensatz zu den Vorgängern zu teuer geworden und von der Bedienung nicht dolle. Und von Multitouch kann man ja auch nicht reden.
Und zu teuer bezüglich des gleichgebliebenen Speichers.
mailman504 am :
Flo am :
Livio am :
Flo am :
Livio am :