Skip to content

Apple präsentiert seinen eigenen Videostreaming-Dienst mit Exklusiv-Inhalten: Apple TV+

Als Höhepunkt des heutigen Events hat sich Apple seinen lange erwarteten Videostreaming-Dienst bis zum Schluss aufgehoben. Dieser trägt den Namen "Apple TV+". Dabei hat man Cupertino natürlich keine Kosten gescheut und Steven Spielberg persönlich auf die Bühne geholt, um über die Entstehung und die Idee hinter Apple TV+ zu sprechen. Er selbst wird auf dem neuen Dienst wie bereits länger bekannt mit einer Neuauflage seiner Kult-Serie "Amazing Stories" vertreten sein. Auch Reese Witherspoon, Jennifer Aniston und Steve Carell hatten ihren Auftritt auf der Bühne und sprachen über ihr "Morning Show"-Serienprojekt für Apple TV+. Als weitere Stars ließ Apple auch Oprah Winfrey, JJ Abrams, Sarah Bareilles, Kumail Nanjiani, Jason Momoa und Alfre Woodard ihre Inhalte für den neuen Streaming-Dienst teasern.

Wie erwartet wird Apple auch Inhalte speziell für Kinder anbieten. So hatte beispielsweise auch der Sesamstraßen-Charakter Bibo seinen Auftritt, um die Serie "Helpsters" vorzustellen, einen Sesamstraßen-Ableger über das Programmieren von Apps speziell für Kinder. Apple deckt nach eigener Aussage sämtliche Genres des Videostreamings von Serien über Filme und Dokumentationen, bis hin zu Inhalten für Kinder ab und hat sich für die Erstellung der Exklusivinhalte mit den besten und kreativsten Köpfen Hollywoods zusammengetan.

Wie erwartet werden die Inhalte von Apple TV+ über die TV-App zur Verfügung stehen. Dies gilt natürlich später dann auch für die Integration in Smart TVs und Streaming-Sticks von Drittanbietern. Man wird darin komplett auf Werbung verzichten und den Dienst in diesem Herbst in über 100 Ländern an den Start bringen. Auch hier darf man also mit weiteren Informationen, unter anderem auch zum Preis, auf dem zu erwartenden iPhone-Event im September rechnen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

AAA am :

Most boring Apple Keynote ever.

Nummer47 am :

I agree

Boris \uf8ff am :

Super langweilig

Anonym am :

Wir haben zwar die H\344lfte vers\344umt, aber keine Lust, das Video von Anfang an nochmals anzuschauen ...uninteressante Inhalte, langweilige Pr\344sentationen. Je mehr Leute sie zu Wort kommen lassen, desto fader wird es.

Michael am :

Shit Event

cerita dewasa am :

Hey there just wanted to give you a quick heads up and let
you know a few of the pictures aren't loading properly.
I'm not sure why but I think its a linking issue.

I've tried it in two different internet browsers and both show the same results.

udo am :

Mimimimimimimimimi

Michael am :

Schade dass es keine neue Software gibt 12.2 oder 12.3

Ds am :

Da irrst du dich gewaltig, Michael. iOS 12.2 ist raus ...

Ds am :

Ah, Floh hat es mittlerweile auch bekannt gegeben.

CaptainOfMoonshot am :

Wer ist Spielberg?!
Ich will den PieWieDie sehen oder den DingsPaul!

Neo am :

Meinst du den Peeeeeewds? Pewwwdsdiepaahhhh

MarkM79 am :

Ich halte das f\374r die wichtigste KeyNote seit der Vorstellung des 1. iPhones. Apples Zukunft liegt in den Services. Und die vorgestellten Produkte haben durchaus (wieder) das Zeug, ganze Branchen umzukrempeln, wie damals mit iTunes/ Musik. In ein paar Jahren werden wir es wissen.

Mustafa am :

Nur mit dem Unterschied, dass die M\344rkte diesmal schon umgekrempelt sind von Netflix, readly, usw.
Also ich habe gar kein will-haben-Gef\374hl bei den vorgestellten Diensten.
Es wurde doch nichts vorgestellt was es nicht schon gibt...

Jomai am :

100% einverstanden!

haracidffm am :

Aber Apple macht es anders. Mit bester \u201euser experience\u201c. Nur das warten geht aufs Gem\374t...

Ds am :

Zur damaligen Zeit gab es auch schon div. Medien, die meinten digital wird sich nicht bei CD etc durchsetzen. Abwarten und wir werden es sehen. Letztlich ein tolles Event das einen neuen Weg zeigt.

iDirk am :

Wer Sol das denn behauptet haben?
Wie alt bist du?

Marko am :

Ich verstehe auch die ganze (negative) Aufregung nicht. Eigentlich ist es sehr interessant wie sich Apple zum Medienimperium an die Spitze katapultieren m\366chte. Nebenbei werden die Banken jetzt auch richtig nerv\366s werden - das hatte alles eine Menge Charme und das Potential nebenbei langsam auch zur globalen Vollbank zu werden.
Ich finde es nicht langweilig sondern eher be\344ngstigend wie das Apple-\326kosystem hier zu wachsen beginnt.
Die heute vorgestellten Services werden an den B\366rsen sicherlich sehr positiv bewertet werden, da sich hier endlich mal wieder Wachstumspotenzial herauskristallisiert, etwas was im Hardwarebereich kaum noch m\366glich ist.

Anonym am :

Zum Medienimperium wirds wohl nicht reichen mit Oprah Winfrey und Jennifer Aniston. Daf\374r m\374\337ten sie noch totale Apple Fans haben, die alles kaufen, solange es nur von Apple ist. Aber das mach nicht einmal ich mehr.

AAA am :

Alles nur, um die Abhängigkeit zu Apple zu erhöhen. So etwas geht für den Kunden meist schlecht aus. Wie ein Dealer mit seinen abhängigen Kunden. Aufhören oder Wechseln unmöglich. NICHT MIT MIR!

Bronzem\374nze am :

L\344uft das auch auf \344lteren Apple-TVs? W\344re ja absurd, wenn es auf Amazon- und Roku-Sticks liefe, auf eigenen aber nicht ...

RaymondKakly am :

??????? ? ?????? ????? ? ?????????? ???? ??????????????? ??????????? ???????? ????? ??? ????????. ?? ?????? ????????, ??? ????? ??? ?????? ??????????? ???????? ?? ??????? ?? ??????? ???? 3-5 ????? ? ?????. ???? ?????? – ????? ?? ???????? ????? ????????? ? ?????? ??????? ?????? ? 3 ??? ???? ???????????????????? ?????????. ?? ??? ??????, ?? ??????? ? ???? ?????????? ????????? ???????? ??????????? ???? ? ??????. ? ???????? ??????? ???????? ? ?????? ???????????? ?????? ?? ????? ???????? ????????? ? ?????? ??????? ?? ???????. ????????? ????? ??? ??? ????? ????? ???????, ????? ? ???????? ?????? ? ???, ??? ?????????? ? ????? ??????.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen