Apple präsentiert seinen eigenen Videostreaming-Dienst mit Exklusiv-Inhalten: Apple TV+
Als Höhepunkt des heutigen Events hat sich Apple seinen lange erwarteten Videostreaming-Dienst bis zum Schluss aufgehoben. Dieser trägt den Namen "Apple TV+". Dabei hat man Cupertino natürlich keine Kosten gescheut und Steven Spielberg persönlich auf die Bühne geholt, um über die Entstehung und die Idee hinter Apple TV+ zu sprechen. Er selbst wird auf dem neuen Dienst wie bereits länger bekannt mit einer Neuauflage seiner Kult-Serie "Amazing Stories" vertreten sein. Auch Reese Witherspoon, Jennifer Aniston und Steve Carell hatten ihren Auftritt auf der Bühne und sprachen über ihr "Morning Show"-Serienprojekt für Apple TV+. Als weitere Stars ließ Apple auch Oprah Winfrey, JJ Abrams, Sarah Bareilles, Kumail Nanjiani, Jason Momoa und Alfre Woodard ihre Inhalte für den neuen Streaming-Dienst teasern.
Wie erwartet wird Apple auch Inhalte speziell für Kinder anbieten. So hatte beispielsweise auch der Sesamstraßen-Charakter Bibo seinen Auftritt, um die Serie "Helpsters" vorzustellen, einen Sesamstraßen-Ableger über das Programmieren von Apps speziell für Kinder. Apple deckt nach eigener Aussage sämtliche Genres des Videostreamings von Serien über Filme und Dokumentationen, bis hin zu Inhalten für Kinder ab und hat sich für die Erstellung der Exklusivinhalte mit den besten und kreativsten Köpfen Hollywoods zusammengetan.
Wie erwartet werden die Inhalte von Apple TV+ über die TV-App zur Verfügung stehen. Dies gilt natürlich später dann auch für die Integration in Smart TVs und Streaming-Sticks von Drittanbietern. Man wird darin komplett auf Werbung verzichten und den Dienst in diesem Herbst in über 100 Ländern an den Start bringen. Auch hier darf man also mit weiteren Informationen, unter anderem auch zum Preis, auf dem zu erwartenden iPhone-Event im September rechnen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
AAA am :
Nummer47 am :
Boris \uf8ff am :
Anonym am :
Michael am :
cerita dewasa am :
you know a few of the pictures aren't loading properly.
I'm not sure why but I think its a linking issue.
I've tried it in two different internet browsers and both show the same results.
udo am :
Michael am :
Ds am :
Ds am :
CaptainOfMoonshot am :
Ich will den PieWieDie sehen oder den DingsPaul!
Neo am :
MarkM79 am :
Mustafa am :
Also ich habe gar kein will-haben-Gef\374hl bei den vorgestellten Diensten.
Es wurde doch nichts vorgestellt was es nicht schon gibt...
Jomai am :
haracidffm am :
Ds am :
iDirk am :
Wie alt bist du?
Marko am :
Ich finde es nicht langweilig sondern eher be\344ngstigend wie das Apple-\326kosystem hier zu wachsen beginnt.
Die heute vorgestellten Services werden an den B\366rsen sicherlich sehr positiv bewertet werden, da sich hier endlich mal wieder Wachstumspotenzial herauskristallisiert, etwas was im Hardwarebereich kaum noch m\366glich ist.
Anonym am :
AAA am :
Bronzem\374nze am :
RaymondKakly am :