Skip to content

Experten und Analysten sehen langfristiges Potenzial für Apple TV+

Während Apple mit der Ankündigung von Apple TV+ am vergangenen Montag eigentlich mehr Fragen offen gelassen als beantwortet hat, machen sich verschiedene Analysten, Marktbeobachter und Experten bereits Gedanken über den möglichen Erfolg des neuen Streamingdienstes aus Cupertino. So zitieren die Kollegen von Business Insider aktuell aus einer Investorenmeldung von Morgan Stanley, dass man dort zwar an einen langfristigen Erfolg von Apple TV+ glaube, Apple hierfür aber bereit sein muss, jede Menge Geld in die Hand zu nehmen und kurzfristig auch Rückschläge zu verkraften. Möglicherweise soll der Dienst über Jahre hinweg rote Zahlen schreiben, was vor allem an den vergleichsweise wenigen exklusiven Inhalten läge, die man zunächst zur Verfügung habe. Hier hat der Wettbewerb doch inzwischen einen gewaltigen Vorsprung. Als Beispiel nennen die Analysten Netflix, wo man geschätzte 13 Milliarden Dollar "verbrannt" habe, ehe man aus den roten Zahlen herausgekommen ist.

Apple hat sich bislang noch nicht zu möglichen Preisen für den Zugriff auf den neuen Dienst geäußert. Im Raum steht ein monatliches Abo in Höhe von 9,99 US-Dollar. Es gab allerdings auch immer wieder Gerüchte, wonach Apple den Zugriff für Käufer seiner Hardware kostenlos anbieten könnte.

Mit Anthony Wood, dem Gründer und CEO des Streaming-Pioniers Roku, hat sich jüngst auch ein Experte auf diesem Markt zu Wort gemeldet und erwartet, dass Apple TV+ ein Erfolg werden wird. Er führt dies im Gespräch mit CNBC vor allem auf Apples starke Marke und die große und vor allem loyale Nutzerbasis zurück, die auch Apple Music bereits sehr erfolgreich gemacht habe. Ein wichtiger Erfolgsfaktor sei zudem, dass man den Dienst auch auf Smart TVs und Streaming-Sticks externer Anbieter bringen wird. Hier allerdings kommt dann auch wieder die weiter oben angesprochene Frage nach dem Monetarisierungsmodell zum Tragen. Bietet Apple den Zugriff für die eigenen Hardware-Käufer kostenlos an und verlangt man auf der anderen Seite von Nutzern eines Smart TVs eine Abogebühr, könnte dieser Schuss auch nach hinten losgehen.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

holgi am :

\ud83c\udf4f sollte einfach Netflix kaufen

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen