Aktivierung der physischen AppleCard läuft ähnlich wie bei den AirPods
Auch wenn es wohl noch das eine oder andere Jahr dauern wird, bis die AppleCard über den großen Teich springt und damit auch bei uns erhältlich sein wird (wenn überhaupt), liefert die gestern ausgegebene erste Beta von iOS 12.3 einen durchaus interessanten Einblick in die Aktivierung der physischen Variante der Kreditkarte aus Titan. Diese kann überall dort eingesetzt werden, wo kein kontaktloses Bezahlen akzeptiert wird. Die Einrichtung ist dabei denkbar einfach und orientiert sich an derselben Vorgehensweise wie beim Verbinden der AirPods oder des HomePod. Soll heißen, hält man die AppleCard in die Nähe des iPhone, erscheint ein Fenster, über das der Aktivierungsprozess abgeschlossen wird. Offenbar hat Apple die Karte mit neinem NFC-Tag ausgestattet. In diesem Rahmen werden dann aus Sicherheitsgünden auch die wesentlichen Daten der Karte in der Wallet-App auf dem iPhone abgelegt. Hierzu zählen insbesondere die Kartennummer, der CVV-Code, das Ablaufdatum oder eine Unterschrift. Auf der Karte selbst ist neben der Lasergravur lediglich nich ein Chip vorhanden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marko am :
In D. ist es kurioserweise genau anders herum: viel, viel weniger Terminals aber die meisten k\366nnen auch kontaklos.
Deswegen glaube ich, dass auch Apple noch mit dem Magnetstreife kommen wird. Warten wir mal auf den finalen Launch ...