iFixit zerlegt die neuen AirPods
In der vergangenen Woche hatte Apple sie vorgestellt, seit einigen Tagen sind sie nun tatsächlich erhältlich. Kein Wunder also, dass sich die Reparaturexperten von iFixit bereits ein Paar besorgt haben und dieses in ihrem aktuellen Teardown feinsäuberlich in seine Einzelteile zerlegt hat. Während sich das Design bekanntermaßen gegenüber der ersten Generation nicht verändert hat, fanden die Kollegen im Inneren natürlich den neuen H1-Chip und Unterstützung für Bluetooth 5.0. Das war es dann aber auch schon mit den Neuerungen. Auch das neue kabellose Ladecase wurde von iFixit unter die Lupe genommen. Hier verbaut Apple auch weiterhin einen 398 mAh Akku, setzt aber auf einen besseren Schutz vor Feuchtigkeit.
Wie auch schon bei der ersten Generation vergibt iFixit auch für die neuen AirPods einen Reparierbarkeits-Score von 0 von 10 Punkten. Damit sind die AirPods und auch ihr Case defacto nicht reparierbar, was vor allem daran liegt, dass sich beides nicht öffnen lässt, ohne das Äußere zu zerstören.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
„Die Wegwerf-Pods“, als wenn irgendwelche anderen Kopfhörer dieser Größenordnung reparierbar wären.
AAA am :
AAA am :
So ist die "grüne" Jugend von heute! Wen stören die armen Kongokinder, die die seltenen Erden mit den bloßen Fingern abbauen müssen...
Daniel am :
Andrew am :
Ds am :
udo am :
Das sind die gleichen Sch\374ler die freitags f\374r die Umwelt demonstrieren und der Schule fern bleiben.
Markus am :
Das macht so einen intelligenten Eindruck.
Deo am :
\ud83d\udc4d
udo am :
Wenn man diese Sch\374ler darauf anspricht erh\344lt man antworten wie: Ich war zwar dabei aber selber habe ich nichts liegen gelassen. Wieso soll ich den M\374ll der anderen wegr\344umen, bin doch nicht deren Diener. Oder. Das bisschen macht doch nichts / macht keinen Unterschied.
Bei uns gab es eine Demo mit anschlie\337ender Veranstaltung am Samstag, die Teilnehmer waren sehr \374berschaubar und fast alle \344lter als 30.