Skip to content

Apple beteiligt sich mit Spende am Wiederaufbau von Notre Dame

Einige, wenn nicht die meisten von euch dürften gestern Abend ebenso wie ich schockiert vorm Fernseher gesessen und die schrecklichen Bilder vom brennenden Notre Dame gesehen haben. Nachdem das Feuer inzwischen weitestgehend gelöscht und offenbar das Schlimmste verhindert werden konnte, plant  Frankreich bereits den Wiederaufbau der Kathedrale. Dass dieser nicht ganz billig werden wird, versteht sich von selbst. Verschiedene französische Konzerne und Milliardäre haben bereits Unterstützung zugesichert, die sich bereits auf über 500 Millionen Euro beläuft.

Auch Apple CEO Tim Cook hat nun auf Twitter bekanntgegeben, dass sein Unternehmen für den Wiederaufbau von Notre Dame spendern wird. Über die Höhe der Spende gab Cook zwar keine Auskunft, diese dürfte sich allerdings auch dieses Mal wieder in Millionenhöhe bewegen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jimbo am :

Ist ja nicht so,
als ob die Kirche im Vatikan genug goldene Becher rumliegen h\344tte, um das selbst zu bezahlen....
Oder, anders gefragt,
warum ist das Ding nicht versichert?

(Vor paar Monaten hats keinen interessiert als die Gelbwesten andere Sachen in Brand gesteckt haben.....
Ob das von Gott so gewollt war um ein Zeichen gegen Kindesmissbrauch zu setzen?)

Man weiss es nicht, aber das Geld w\344re besser irgendwo anders angelegt.

Bernd das B. am :

\ud83e\udd26\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd26\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd26\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f

udo am :

@Jimbo. Wenn ich deinen Kommentar hier lese wird mir klar warum es keine Volksabstimmungen geben sollte \ud83e\udd26\ud83c\udffb\u200d\u2640\ufe0f

Nummer47 am :

@udo \ud83d\udc4d

Pasfield am :

Jimbo hat in dem Fall meine volle Zustimmung!

Tom am :

Meine hat Udo.

Karl Hallenwiese am :

Jimbo\u2019s Einstellung halte ich f\374r gef\344hrlich, zum Gl\374ck eine Minderheit.

Mike am :

Notre-Dame als Immobilie geh\366rt dem franz\366sischen Staat. Und Kulturdenkm\344ler sind in der Regel nicht versicherbar. Das wird immer aus dem laufenden Steuereinkommen bezahlt. Aber als Weltkulturerbe der UNESCO wird es bestimmt gro\337z\374gige Zuwendung and geben. Abgehakt \u2611\ufe0f n\344chstes Thema

holgi am :

Ich meine auch, es gibt wichtigeres. Schrecklich ist es, wenn Menschen get\366tet oder verletzt werden, bei einem Ding wie diesem kann man vielleicht von \u201eschade\u201c sprechen, selbst wenn es noch so bekannt und beliebt ist.

Jotter am :

Die Kirchen sind die reichsten Institutionen u. zahlen das aus der Portokasse\u2757\ufe0fZumal Papst Plus Bisch\366fe widerrechtlich Ihre signifikant \344u\337erst vielen eindeutig erwiesenen Kindersch\344nder nicht der weltlichen Justiz \374berstellen u. keine ANGEMESSENEN Entsch\344digungszahlungen leisten. Wenn dann Besser f\374r Hilfe bei Infrastrukturen in 3. Welt spenden.

Klaus am :

Die Gelbwesten kommen sich verascht vor

udo am :

Das Geb\344ude geh\366rt dem Staat!

Warum sollte die Kirche die Reparatur bezahlen?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen