iPad: Gerüchte durch Designpatente
Die Liefersituation des iPad hat sich gerade entspannt, da kommen bereits Gerüchte zu möglichen Features der nächsten Generation auf. Und damit meine ich dieses Mal ausnahmsweise keine Gerüchte in Sachen 7"-Display. Vielmehr geht es dieses Mal um zwei Apple in Hongkong zugesprochene Patente, die belegen, dass der vor der Präsentation der ersten Generation bereits gemunkelte zweite Dock-Anschluss an der Längsseite des iPad tatsächlich ursprünglich von Apple vorgesehen war. Dieser hätte unter anderem ermöglicht, dass sich das iPad auch im Querformat in das eigene Dock hätte platzieren lassen. Die Patente wurden am 6. Januar dieses Jahres von Apple eingereicht, also drei Wochen vor der Vorstellung des iPads Ende Januar. Selbst auf den unmittelbar vor dem Event im Januar von Engadget veröffentlichten Bildern des iPad-Prototyps kann man erkennen, dass dieser noch eine Schnittstelle an der linken Längsseite aufwies. Weitere, später eingereichte Patente enthielten den zweiten Dock-Anschluss hingegen nicht mehr. Warum der Anschluss es letztlich nicht in das finale Produkt geschafft hat und ob Apple dies in einer künftigen Generation eventuell nachholen wird, ist unklar. Die veröffentlichten Patentdokumente zeigen außerdem einen kleinen Kreis oberhalb des Displays. Ob es sich hierbei um einen Sensor oder eine ursprünglich vorgesehene Kamera handelt, ist unklar. Es könnte sich aber um jenes Bauteil handeln, welche sich bereits während der Präsentation des iPad kurz zeigte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Tobias am :
Lost am :
Wonder am :
Eine "Verschwörungstheorie" weniger ;-))
Ben am :
Cullen am :
Beim weissen iphone sieht sas echt furchtbar aus. Habe gedacht dass man den sensor sowie die front-camera ebenfalls weiss machen kann. Beim schwarzen iphone isses ja egal.
JerryC am :