Skip to content

WWDC-Inhalte: Neue Möglichkeiten für Siri-Shortcuts, neue Frameworks und vieles mehr

Nachdem Apple seinen Sprachassistenten Siri mit iOS 12 und den darin enthaltenen Siri Shortcuts im vergangenen Jahr bereits deutlich aufgebohrt und damit mächtiger gemacht hatte, soll dieser Weg mit iOS 13 in diesem Jahr fortgesetzt werden. Diese Informationen hat erneut Guilherme Rambo von den Kollegen von 9to5Mac in den Ring geworfen. So sollen Entwickler mit der neuen iOS-Version in der Lage sein, verschiedene neue Anwendungen von Shortcuts in ihre Apps zu integrieren. Hierzu sollen unter anderem die Wiedergabe von Multimedia-Inhalten, das allgemeinen Suchen, das Initiieren von Anfufen und vieles mehr gehören.

Generell soll die diesjährige WWDC, ganz der ursprünglichen Bedeutung entsprechend, diverse neue Möglichkeiten für Entwickler bereithalten. Unter anderem berichtet Rambo, dass auf den Mac portierte iOS-Apps in der Lage sein werden, dort auch spezielle Mac-Funktionen, wie die Touch Bar, mehrere Fenster oder auch Shortcuts auf der Tastatur zu nutzen. Angeblich soll die Portierung der Apps auf den Mac extrem einfach sein. Ähnlich wie sich aus einer iPhone-App eine Universal-App machen lässt, die auch nativ auf dem iPad läuft, reicht offenbar das bloße Setzen eines Häkchens aus, um die App auch auf dem Mac lauffähig zu machen.

Auch Apples Augmented Reality Plattform ARKit soll größere Verbesserungen erhalten, unter anderem ein nur unter Swift zur Verfügung stehendes Framework inkl. einer zugehörigen App, mit der sich AR-Inhalte visualisieren lassen sollen. Zudem soll ARKit künftig auch in der Lage sein, menschliche Posen zu erkennen. Weitere neue Frameworks sollen zudem die Nutzung der Taptic Engine, die Möglichkeit des Scannens von Dokumenten oder das Importieren von Fotos, beispielsweise von einer SD-Karte erleichtern.

Die diesjährige WWDC wird in diesem Jahr erneut Anfang Juni im Convention Center im kalifornischen San Jose stattfinden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sugarcane am :

Mal ehrlich: mich w\374rde interessieren wer von den Lesern hier die Shortcuts tats\344chlich produktiv nutzt?
Ich selber habe nur einen shortcut (hingekriegt), welcher Bluetooth einschaltet, Amazon Music App einschalten, Lautst\344rke auf 80% - und das wars.

Alle anderen Shortcuts sind f\374r mich eher wenig interessant, und andere Sachen, die mich interessieren krieg ich nicht hin oder lassen sich scheinbar nicht realisieren.

(Ich w\374rde z.B. Gerne eine website aufmachen, mich einloggen automatisch und zwei Klicks auf bestimmte links ausf\374hren - schaffs aber nicht).

Ich erwarte hier keinen Support, aber mich interessiert was andere tats\344chlich machen ausser Standardfeatures.

Sokrates1966 am :

Bei ihr ist das Ganze noch gar nicht richtig angekommen. M\374sste mich wohl einmal darum k\374mmern. Der Nutzen scheint aber gegeben.

Sokrates1966 am :

Das hätte natürlich heissen sollen: Bei mir ....

Steffen am :

Ich verstehe auch nicht warum diese Shortcuts nicht mehr k\366nnen. Es gibt doch Funktionen die viele nutzen w\374rden denke ich. z.B. wenn sich Bluetooth mit dem Auto verbindet den Hotspot zu aktivieren. Dies lese ich immer wieder in Foren und leider ist die L\366sung es manuell zu machen oder ein Androiden zu kaufen. Also mache ich es manuell \ud83d\ude02 aber ein shortcut w\344re daf\374r super.

sugarcane am :

Ja - irgendwie a bisserl am Nutzer vorbei, oder?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen