[iOS] AppStore Perlen 17/19

Kostenpflichtige Apps
Reeder 4
Ich persönlich bin nach wie vor ein großer Freund von RSS als personalisierte Informationsquelle. In meinem Falle werden die Feeds über Feedbin aggregiert und somit auch auf verschiedene Geräte synchronisiert. Während die zugehörige Webseite unter Windows die einzige Möglichkeit ist, die Feeds abzurufen, gibt es unter iOS und am Mac entsprechende Apps. Hier ist bereits seit Jahren Reeder von Silvio Rizzi die App meiner Wahl, die nun in Version 4 erschienen ist. Wie gewohnt, verzichtet die App auch weiterhin auf In-App Käufe, wird jedoch als komplett neue Version zum Kaufen angeboten. Hier kommt dann auch wieder die eingangs erwähnte und von vielen Entwicklern herbeigesehnte Möglichkeit der kostenpflichtigen Upgrades zum Tragen. Neben verschiedenen RSS-Aggregatoren lassen sich RSS-Feeds auch lokal in der App hinterlegen, werden dann aber natürlich nicht synchronisiert.
Neu in Version 4 sind unter anderem die Integration von Bionic Reading, eine integrierte "Später lesen"-Funktion, sowie diverse Verbesserungen an der Benutzeroberfläche, wie unter anderem ein Dark Mode, dessen systemweite Einführung auch mit iOS 13 erwartet wird. Nach wie vor oder besser jetzt umso mehr ist und bleibt Reeder für mich der beste RSS-Reader im AppStore. Dies gilt übrigens auch für die Version für den Mac (€ 10,99 im Mac AppStore).
![]() |
Download | € 5,49 |
My Brother Rabbit
Dieses Spiel bezeichnet sich selbst als "Ein wunderschönes Abenteuer in einer Welt erschaffen von kindlicher Fantasie" und trifft damit durchaus den Nagel auf den Kopf. In wunderschön und knallbunt gestalteten Leveln begleitet man ein kleines Mädchen und ihren Bruder, um einen Weg aus einer feindseligen Welt zu finden. Allerdings hat die Story einen ernsten Hintergrund, denn das Mädchen ist leider schwer erkrankt. Gemeinsam mit ihrem Bruder stellt sie sich eine fantastische Welt vor, die ihnen als Rückzugsort dient und in der ein kleiner Hase seine Freundin, die Blume gesundpflegt. All dies präsentiert sich in Form eines klassischen Point-and-Click-Spiels mit vielen Rätseln und einer emotionalen Geschichte über Mut und Liebe. Einfach toll!
![]() |
Download | € 5,49 |
Puzzle Pelago
Zugegeben, eine Mischung aus Puzzle und Aufbausimulation war mir so bislang auch noch nicht untergekommen. Bei "Puzzle Pelago" handelt es sich aber nun um genau das. Nach einem Sturm geht es darum die Straßen auf verschiedenen Inseln wieder aufzubauen und so die einzelnen Städte wieder miteinander zu verbinden. Dabei sollte man stets im Blick haben, dass auch die Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner berücksichtigt werden, weswegen man darauf achten sollte, die Ressourcen über die aufgebauten entsprechend clever zu verteilen.
![]() |
Download | € 2,99 |
Agatha Knife
Ebenfalls in die Rolle eines kleinen Mädchens schlüpft man in "Agatha Knife", einem Spiel, welches ebenfalls eine aktuelle Botschaft in sich trägt. So ist Agatha zwischen ihre Liebe für Fleisch und ihrer Freundschaft zu Tieren hin- und hergerissen. In einer Zeit, wo vegane Ernährung immer noch ein Trend zu sein scheint, mutet dieses Spiel zwar ein wenig als Provokation an, vermittelt aber zugleich die Botschaft, dass man vielleicht nicht immer alles allzu ernst sehen sollte. Und so hilft man Agatha, ihre eigene Religion, den Karnivorismus, zu gründen, um die Tiere zu überzeugen, dass ihre Opferung das Geheimnis für ewiges Glück ist.
![]() |
Download | € 5,99 |
Oh Crab!!
Der Platformer der Woche heißt dieses Mal "Oh Crab!!" und wie man am Namen bereits erahnen kann, dreht sich dabei alles um eine Krabbe als Protagonisten. Mit dieser muss man es trotz aller Widrigkeiten ans Ende des jeweiligen Levels schaffen, was sich allerdings als alles andere als einfach herausstellt. Der Schwierigkeitsgrad darf nämlich durchaus als knackig bezeichnet werden. Auf dem Weg gilt es, verschiedenen Hindernissen, wie Gegnern, Fallen oder Kanonen aus dem Wege zu gehen. Schafft man es dennoch bis ans Ende des Levels und das auch noch in einer guten Zeit, landet man oben auf dem Leaderboard.
![]() |
Download | € 2,29 |
Kostenlose Apps
The Video Kid
Dass sich dieses Spiel selbst nicht ganz so ernst nimmt, bemerkt man bereits nach wenigen Sekunden. Und das ist auch gut so! "The VideoKid" sieht sich selbst als Hommage an Videospieleklassiker aus den 80er und 90er Jahren und kommt dementsprechend auch mit einer pixeligen, aber dafür umso kultigeren Grafik daher. Im klassischen Arcade-Stil fährt man auf einem Skateboard durch die Straßen und liefert per Tap Videokassetten in die Vorgärten aus. Parallelen zum guten, alten "Paperboy" sind dabei nicht zu übersehen. Entsprechend muss man auch verschiedenen Hindernissen ausweichen und möglichst viele Punkte sammeln.
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
RaymondKakly am :
RaymondKakly am :
RaymondKakly am :
akun pro filipina am :
I truly appreciate individuals like you! Take care!!
hovwevnn am :