
Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo ist zurück - dieses Mal mit seinen aktuellsten Informationen zur nächsten Generation des iPad Pro (via
AppleInsider). Eine diurchaus bemerkenswerte, wenn auch für den Nutzer nicht unmittelbar sichtbare Neuerung soll dabei die Verwendung eines "LCP Soft Boards" sein, welches zu spürbaren Verbesserungen bei den drahtlosen Verbindungen, also WLAN und Cellular führen dürfte. Möglicherweise dient dieser Schritt auch bereits der Vorbereitung der Unterstützung von 5G ab dem Jahr 2021. In die Massenproduktion gehen sollen die neuen Geräte dann im vierten Quartal des laufenden Jahres oder im ersten Quartal 2020. Bei den Displaydiagonalen soll sich dieses Mal nichts ändern, das iPad Pro also bei 11" und 12,9" bleiben. Auch ansonsten sind keine äußerlichen Designveränderungen zu erwarten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Sash am :
Harry am :