
Wie erwartet behält Apple seinen zweiwöchigen Update-Rhythmus für iOS-Betaverseionen bei und hat in der vergangenen Nacht die zweite Beta von iOS 4.2 für Entwickler veröffentlicht. Die aktuelle Buildversion lautet 8C5101c. Größere Neuerungen sind bislang nicht aufgetaucht, aber
anders als noch bei der ersten Beta konnte ich die neue Version dieses Mal als Update über iTunes 10.1 (siehe unten) einspielen. Interessant ist jedoch, dass nach einem Neustart nach wie vor alle Apps, die sich zuvor im Multitasking-Dock befanden, immer noch da sind. Ist mir das bisher entgangen, oder ist das tatsächlich neu? Passend dazu steht selbstverständlich auch eine neue Betaversion des iPhone SDK (Build 10M2409) zum Download bereit. Als Zugabe erhalten registrierte Entwickler zudem eine Vorabversion von iTunes 10.1. Laut Releasenotes wird diesse benötigt, um mit iOS 4.2 auf einem unter Windows freigegebenen Drucker via AirPrint drucken zu können. Ansonsten bleibt alles beim Alten, also keine Änderungen in Sachen
Farbgebung der Icons oder
Einbindung der Ping-Buttons. iOS 4.2 wird ab November für alle iPads, iPhones (4, 3G[s], 3G) und iPod touches (ab der zweiten Generation) als kostenloses Update zur Verfügung stehen und insbesondere die neuen Funktionen
AirPrint und AirPlay mitbringen. Zudem sind ab dieser Version alle iOS-basierten Geräte wieder auf einem einheitlichen Versionsstand und das iPad kommt erstmals in den Genuss sämtlicher iOS 4-Funktionen wie Ordner, Multitasking, etc.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iFix am :
kais am :
Hoffe das Mail-Problem hat sich jetz verbessert...
kais am :
Marcel am :
Quax am :
Tatsächlich befinden sich auch nach dem vollständigen ausschalten und dem anschließenden Neustart nach wie vor alle Apps die zuvor dort waren, weiterhin im Multitasking-Dock.
authentic christian louboutin am :