Skip to content

Apple Pay: Demnächst in den Niederlanden und bei drei deutschen Sparda-Banken

Unsere österreichischen Nachbarn kommen inzwischen seit einer Woche in den Genuss von Apple Pay, die etwas nördlicheren Nachbarn aus den Niederlanden dürften in Kürze folgen. So hat die dort ansässige ING bekanntgegeben, dass der kontaktlose Zahldienst in Kürze in den Niederlanden an den Start gehen werde, wie die Kollegen von iPhoned.nl und iCulture.nl einhellig berichten. Zwar wird in der knappen Pressemitteilung kein konkretes Startdatum genannt, dies ist man inzwischen aber ja bereits gewohnt. Die Bank gibt ihren Kunden aber den Tipp, ein Auge auf den sozialen Medien zu halten, um weitere Informationen zu bekommen.

Und auch in Deutschland tut sich etwas. So haben die Sparda-Bank West, die Sparda-Bank Baden-Württemberg und die Sparda-Bank München bekanntgegeben, dass man künftig mit dem Apple Pay Parttner VIMpay kooperieren und auf diesem Wege seinen Kunden auch die Nutzung von Apple Pay ermöglichen werde. Nach der Erstellung eines Accounts bei VIMpay und der zugehörigen Erzeugung einer digitale VIMpay Mastercard, lässt sich diese mit dem Konto des Kunden bei der Sparda-Bank verknüpfen und hiermit auch Apple Pay nutzen. In der zugehörigen Pressemitteilung heißt es:

Die digitale Mastercard lässt sich auch in alle aktuellen Wallet-Apps der bekannten großen Provider integrieren. Je nach Smartphone oder Smartwatch der Kunden können sie auf diese Weise mit VIMpay auch Apple Pay, Google Pay oder Garmin Pay benutzen. Da es sich bei der virtuellen Mastercard um eine reine Guthabenkarte handelt, kann das Konto beim Shopping nicht ins Minus rutschen. Das Jahreslimit ist auf 2.500 Euro begrenzt.

Als weiterer Vorteil können die Kunden der drei Sparda-Banken eine sogenannte Blitz-Aufladefunktion für die VIMpay-Mastercard nutzen, mit der sich bis zu € 100,- in Echtzeit auf die Karte laden lassen. Weitere Informationen können auf den zugehörigen Webseiten eingesehen werden (via iPhone-Ticker)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

appleuser am :

Super! Endlich auch die Sparda Bank...

LeonR am :

Jahreslimit 2500\u20ac... das ist aber nicht ernst gemeint wenn man damit regelm\344\337ig Zahlungen t\344tigen soll oder?

Fexxel am :

Vermutlich wollen sie so Werbung machen, dass man Apple Pay unterst\374tzt, aber auf der anderen Seite sicherstellen, dass man keine gro\337en Betr\344ge (bei denen sie ja mehr Abgaben an Apple zahlen m\374ssten) bezahlt. Clever, aber alles andere als kundenfreundlich.

Torro am :

Und ING Deutschland \u201ebreitet seit Monaten die Details zum Livegang\u201c vor \ud83d\ude44. Da werden Sparkassen und Volksbanken noch eher Apple Pay anbieten \ud83d\ude02.

Torro am :

*bereitet

Schmack am :

Ja nervt mich auch. Bin schon am \374berlegen komplett zur comdirect zu wechseln aber irgendwie ist mir die DiBa lieber.
Die sollen endlich mal damit um die Ecke kommen!

Claus am :

Durch Kooperation mit VIMpay wird eine Sparda doch nicht zur Bank, die Apple Pay anbietet. Lösungen über VIMpay/boon. etc. können Sparda Kunden doch schon lange nutzen. Als Sparda Kunde warte ich darauf, dass endlich die Sparda Karten direkt zu Apple Pay hinzugefügt werden können.

Michael am :

Ich stimme Claus zu - ich nutze ViM mit Sparkasse und erkenne nicht, was beo Sparda nun wirklich neu ist.

RaymondKakly am :

??????? ? ?????? ????? ? ?????????? ???? ??????????????? ??????????? ???????? ????? ??? ????????. ?? ?????? ????????, ??? ????? ??? ?????? ??????????? ????????? ?? ??????? ?? ??????? ???? 3-5 ????? ? ?????. ???? ??????? – ????? ?? ???????? ????? ????????? ? ?????? ??????? ?????? ? 3 ??? ???? ???????????????????? ?????????. ?? ??? ??????, ?? ??????? ? ???? ?????????? ???????? ???????? ??????????? ???? ? ??????. ? ???????? ??????? ??????????? ? ?????? ???????????? ?????? ?? ????? ???????? ????????? ? ??????? ??????? ?? ???????. ????????? ????? ??? ??? ?????? ????? ???????, ????? ? ???????? ?????? ? ???, ??? ???? ? ????? ??????.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen