Apple TV+ dürfte von Apple als kostenpflichtiger Dienst angeboten werden
In der vergangenen Nacht hat Apple bekanntermaßen seine aktuellen Quartalszahlen bekanntgegeben. Weiter deutlich auf dem Vormarsch sind dabei wenig überraschend auch die digitalen Dienste, die im Laufe des Jahres noch durch Apple Arcade und Apple TV+ ergänzt werden. Bei beiden neuen Diensten hat sich Apple bislang in Sachen Preisgestaltung ausgeschwiegen, wobei es zu Apple TV+ in den vergangenen Wochen und Monaten auch immer mal wieder Gerüchte gab, wonach Besitzer von Apple-Hardware möglicherweise sogar einen kostenlosen Zugriff auf den Streamingdienst erhalten könnten. Dies sieht seit der vergangenen Nacht nun jedoch ein wenig anders aus.
So deutete Apple CEO im auf die Bekanntgabe der Quartalszahlen folgenden Conference Call mit Analysten und Technik-Journalisten an, dass der Dienst für alle Nutzer wohl kostenpflichtig sein wird. Wörtlich sagte Cook hierzu:
"The TV+ product plays in a market where there's a huge move from the cable bundle to over-the-top, we think that most users are going to get multiple over-the-top products and we're going to do our best to convince them that the Apple TV+ product should be one of them."
Wie genau die Preisgestaltung aussehen wird, ist allerdings weiterhin unklar. Folgt Apple den ungeschriebenen Marktgesetzen, dürfte der Monatspreis für das Streaming-Abo irgendwo bei 9,99 US-Dollar angesetzt werden. Möglich sind nach wie vor auch Bundle-Angebote, bei denen Apple Rabatte gewährt, sollte man sich für eine Kombination verschiedener kostenpflichtiger Apple-Dienste, wie beispielsweise Apple News+, Apple Arcade, Apple Music oder eben Apple TV+ entscheiden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Armin am :
Bernd am :
Ainairos am :
Thomas am :
udo am :
stoffL am :
Torro am :
holgi am :
ML am :
Lanpak91 am :