Skip to content

Apple CEO Tim Cook im Interview zu digitaler Gesundheit und Screentime in iOS

Die Apple-Woche bot wieder einiges an Diskussionen, wie unter anderem der Streit um das Logo des Apfelroute-Radwegs in Deutschland oder auch die Beschwerden von App-Entwicklern, deren Apps Apple mutmaßlich wegen der Ähnlichkeit zur eigenen Screentime-Funktion aus iOS 12 aus dem AppStore entfernt wurden. Zu letzterem hat sich Apple CEO Tim Cook nun neben weiteren Themen in einem Interview mit ABC News noch einmal geäußert und dabei noch einmal betont, dass es Apple dabei nicht um die Einschränkung des Wettbewerbs mit den App-Entwicklern gehe, sondern um den Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer. Dies war im Prinzip auch schon der Kern der Pressemitteilung, die Apple Anfang der Woche zu dem Thema ausgab.

Generell ging es in dem Interview vor allem um die digitale Gesundheit (Digital Health), die Apple mit verschiedenen Funktionen in iOS 12 adressiert hatte. Cook sagte dazu, dass er möchte das das Leben der Nutzer durch das iPhone bereichert wird, man jedoch etwas dagegen tun müsse, sollte die Nutzung über ein gesundes Maß hinausgehen:

"We make money if we can convince you to buy an iPhone, but I don’t want you using the product a lot. What we want to build are products to enrich your life. Do something you couldn’t do without it. That’s what gets us excited."

Cook selbst zeigte sich überrascht, wie oft er selbst am Tag zum iPhone greife. Laut iOS 12 seien dies ca. 200 Mal gewesen. Er selbst hätte lediglich auf die Hälfte davon getippt. Dies sei für ihn alarmierend gewesen, weswegen das Thema bei Apple weiter nach oben auf der Agenda gerückt sei. Vor allem auch, weil man auf diese Weise die Smartphone-nutzenden Kinder schützen müsse. Durch die Funktionen in iOS 12 sei dies möglich und Apple habe jede Menge Zuschriften von Eltern erhalten, die dankbar für die neuen Möglichkeiten sind. Diese sollen auch in Zukunft noch weiter ausgebaut werden.

Bei all dem hat Apple laut Cook aber stets die Privatsphäre seiner Nutzer im Auge. In dem Moment wo man die Nutzung von Smartphone oder des Internets analysiert, erfährt man eine Menge über die Nutzer. Bei Apple sei jedoch nicht der Nutzer das Produkt, weswegen man an diesen Daten nicht interessiert sei. Eine Aussage, die man so bereits mehrfach vom Apple CEO gehört hat. Auch aus diesem Grunde sei man gegen Apps vorgegangen, die Technologien aus dem Mobile Device Management genutzt haben, um an Nutzungsstatistiken zu gelangen und eine Screentime-ähnliche Funktion bereitzustellen. Grundsätzlich würde man den Ansatz dieser Apps begrüßen, allerdings muss dies immer unter Berücksichtigung der Privatsphäre geschehen.



ABC News

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Ich glaube Cook sofort, dass eine Reihe von Unternehmen/Entwicklern "Bildschirmkontrolle" als tolles Feature angeboten haben, nur um an die Nutzungsstatistiken der Kunden zu kommen.

Wie einige Unternehmen, die auch ohne Schufaeintrag einen Handyvertrag anbieten, weil sie lieber das Nutzungsverhalten verkaufen.

verAppler am :

@Flo
Hey Flo, ganz komisch, wenn ich diesen Artikel \366ffne, dann wird mein Bildschirm schwarz und es \366ffnet sich ein Video, welches 1 Sekunde lang ist und nur schwarz zeigt. Was ist das? Jedes Mal, wenn ich diesen Artikel \366ffne. Und nur bei diesem...

Steffen am :

Bei mir auch!
Video ist 1sec lang und nur schwarz

Gustav am :

Das kann ich best\344tigen. Nicht, dass wir gehackt werden. \ud83d\ude31

Heinzi am :

Welches Ger\344t?
Beim ipad pro mit ios gibts keine Probleme wie oben beschrieben

Blueberry am :

Bei mir auch.
Artikel \366ffnen. Und scho startet ein 1-Sekunden Video. Komisch...
iPhone 6S, iOS 12.2

verAppler am :

iPhone XS neustes IOS.

Anonym am :

Tim Apple sagt, was er sagen muss...
Apple ist genau wie alle anderen an mehr screen time interessiert. Als Serviceanbieter erstrecht ;)
ATVPlus

Michael am :

Apple und Privatsph\344re???? Ich lach mich kaputt.

Ds am :

Irgendwelche Argumente die deine Aussage unterst\374tzen? Google, Amazon und Co. sind nat\374rlich vertrauensvoller und letztlich muss man eins zugeben, Thema Privatsph\344re wurde jeher von TC immer an erster Stelle gesetzt. Sollte hier der Konzern jemals auff\344llig werden, hat Apple ein sehr gro\337es Imageproblem und wird viele treue Kunden verlieren.

Claus am :

Klingt gut, was Tim Cook sagt. Hut ab, wenn er es auch genau so meint.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen