Skip to content

Aus "iTunes" wird im Herbst "Musik" - Nach wie vor mit einer macOS-Codebasis

Bereits seit einigen Wochen wird spekuliert, dass mit der kommenden macOS-Version wohl das Ende von iTunes eingeläutet werden wird. So soll der für den Herbst erwartete Nachfolger von macOS Mojave separate Apps für Musik und Podcasts mitbringen. Zwar soll iTunes vorerst erhalten bleiben, dies aber vermutlich nur, um noch die Synchronisation von älteren iOS-Geräten zu gewährleisten. Wie auch schon aus iOS bekannt, werden die Multimedia-Funktionen aber wohl in eigene Apps ausgelagert. Diese sollen allerdings nicht wie bislang vermutet auf den iOS-Apps basieren und damit die ersten Vertreter des "Project Marzipan" sein, sondern zunächst eine macOS-Codebasis besitzen, wie 9to5Mac berichtet.

So soll die neue Musik-App auf AppKit und in Teilen auf dem Code von iTunes basieren. Daher wird man wohl auch viele aus der Musik-Sektion in iTunes bekannte Funktionen in der neuen alleinstehenden App wiederfinden. Auch die Synchronisation mit iOS-Geräten soll möglich sein. Auch namentlich könnte der Begriff iTunes bereits im Herbst verschwinden und die App dann wie unter iOS schlicht "Musik" heißen. Damit setzt Apple den Weg fort, den man quasi bereits bei der Fotos-App begonnen hat.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hauke Haien am :

Wird man seine iOS-backups dann noch dort machen, oder kommt da eine eigene app, oder die Integration in den store?

LeonR am :

Frage mich, wann das iPhone dann nur noch Phone hei\337en wird... :D

@derSchniep am :

Ist Musik denn noch frei?

Ulf am :

Auch aus iBooks machte Apple \u201eB\374cher\u201c. Insofern konsequent.

Ich hoffe nur, dass das neue \u201eMusik\u201c auf Mac und Windows dann auch das synchronisieren \344lterer Devices wie iPods erm\366glicht. Oder eben iTunes noch viele Jahre mit neuen MacOS\u2019 und Windows\u2019 daf\374r verf\374bar bleibt.

Ulf am :

Ob dann der iTunesStore wegf\344llt oder umbenannt wird in MusicStore? Immerhin gibts da auch Filme und Serien....

Anonym am :

Wird Zeit, dass sie iTunes endlich verbessern. Eine eigene Filme-App ist w\374nschenswert, es nervt, wenn man in iTunes nach einem bestimmten Film sucht und dann auch (oder nur) jede Menge Musik, B\374cher und Podcasts zu diesem Suchbegriff angezeigt bekommt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen