Skip to content

iOS 13 soll angeblich keine Unterstützung für das iPhone 5s, iPhone 6 und iPhone SE mitbringen

Jedes Jahr ist es aufs Neue spannend, welche iPhone-Generationen von der neuen iOS-Version noch unterstützt werden. Zu iOS 13 werfen nun die Kollegen von iPhoneSoft.fr ihren Hut in den Ring und berichten, dass die im Herbst erscheinende Version nicht mehr das iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus und iPhone SE unterstützen wird. Auch die Unterstützung für die erste Generation des iPad Air und das iPad mini 2 soll entfallen. Dabei sollte allerdings bedacht werden, dass das Gerücht durchaus zweifelhaft ist. So arbeitet im Inneren des iPhone SE ein A9-Chip, der auch im iPhone 6s und in der fünften Generation des iPad zum Einsatz kommt, die beide jedoch von iOS 13 unterstützt werden sollen. Zudem handelt es sich beim iPhone 6 und iPhone 6 Plus, sowie noch mehr beim iPhone SE nach wie vor um extrem beliebte Modelle, weswegen es sich Apple gut überlegen wird, ob man die iOS-Unterstützung bereits in diesem Jahr einstellen will. Auch die französischen Kollegen, die das Gerücht in Umlauf bringen, sind bislang nicht als verlässliche Quelle in Erscheinung getreten. Anfang Juni auf der WWDC werden wir es dann erfahren.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Veeman am :

Der n\344chste Weg um viele User dazu zu \u201e zwingen \u201e ein neues Ger\344t zu kaufen - oder einfach Apple langsam \u201e In Hamburg sagt man Tsch\374ss\u201c zu sagen \ud83d\ude09

Steffen am :

Das glaube ich auch. unser Arbeitgeber hat erst vor kurzen auf SE umgestellt. Der wird sich freuen

MYTHOSmovado am :

Zum Telefonieren reicht\u2018s!

Firehorse am :

Durchatmen. Es ist doch nur ein Ger\374cht \ud83d\ude09

udo am :

Apple ist der Anbieter mit der l\344ngsten Update Versorgung ihrer Produkte, mit Abstand.

iPhone 5s = 2013
iPhone 6 = 2014
iPhone se = 2016

iDirk am :

Stimmt nicht.
AVM ist mit Abstand der Anf\374hrer, danach folgt Rademacher HomePilot \u261d\ud83c\udffb

udo am :

Welches Handy bietet denn AVM an?

In unserer Firma gibt es FW Updates f\374r alle Ger\344t bis 10 Jahre nach dem Verkaufs Ende an, also ca. 20 Jahre nach der Einf\374hrung des Models (keine Handy oder Tablet).

Marcel am :

So schaut\u2019s aus. Das Geheule von manchen wenn\u2019s um Apple geht nervt. Dann wechselt doch den Hersteller und das Forum.

Ulf am :

Das w\344re fatal, wenn Apple pl\366tzlich gleich mehrere Generationen iPhones nicht mehr unterst\374tzt!
Das SE wurde bis zum letzten Jahr noch offiziell verkauft!
Dass das alte 5s nicht mehr unterst\374tzt wird, war ja absehbar, aber bei den folgenden Generationen w\344re es echt fies!

Skymex am :

Und dann zu Android wechseln? Da ist die Updatepolitik gerade zu vorbildlich! Die Androiden sind ja bekannt f\374r schnelle und gute Updates, da wird bis in die Einstiegsklasse jedes Telefon \374ber Jahre mit der aktuellsten Software versorgt. \ud83d\ude48

udo am :

Genau so ist es \ud83d\ude02.

Gerade Androide bei dem man froh sein kann wenn man nach einem Jahr noch ein Update erh\344lt und wenn dann oft erst Monate nachdem dieses von Google ver\366ffentlicht wurde.

Schmack am :

Auch hier k\366nnte die EU mal verbindlich einen mindestlaufzeit f\374r Ger\344te mit aktueller Software einfordern. 5-10 Jahre sollte so ein technisches Ger\344t schon funktionieren.

Watishierlos am :

Und das bringt dann was?
Neuere Versionen werden f\374r die \344ltere Hardware doch eh schon beschnitten, damit sie \374berhaupt auff\344llig sind.

Fexxel am :

Es geht mir pers\366nlich und vielen Unternehmen eigentlich nur um die Sicherheitsupdates.

MYTHOSmovado am :

LOL \ud83d\ude02
die EU sollte am besten auch sinnfreie Kommentare verbieten

Schmack am :

Dann w\344re dieser hier ja nicht sichtbar geworden! Erstmal nachdenken bevor man drauf los tippt.

Grusim am :

Nun ja, dann macht Apple ja soweit alles richtig. Das 5S l\344uft seit fast 6 Jahren mit aktuellstem OS. Das 4er wird f\374r einfache Sachen (telefonieren / googeln/ Fotos / Musik) auch noch genutzt, bzw. lie\337e sich noch besser nutzen, wenn die Appanbieter die alten Versionen ihrer App pflegen w\374rden...
Das die Ger\344te zu teuer sind - keine Frage. Aber die Updatepolitik ist mit ein Grund f\374r den hohen Wiederverkaufswert, welcher die tats\344chlichen Kosten f\374r das Ger\344t senkt.

HvJ am :

Flo ein Vorschlag:
Die Artikel weiterhin kostenlos, die Kommentare aber 50cent \ud83e\udd2b\u263a\ufe0f
Das k\366nnte das Niveau oder die Nivea steigern. \ud83d\ude02

RoRo am :

Das w\344re sch\366n. Kleine Erg\344nzung: 50 Cent pro Satz.

bjarne am :

Dass das 5s nun nach 6 Jahren kein OS13 mehr bekommt ist abzusehen und v\366llig in Ordnung. Dass das iphone6 nichtmehr unterst\374tzt wird ist auch nachvollziehbar und kann durchaus echte Performancegr\374nde haben, denn es ist das letzte iphone mit nur 1gb Arbeitsspeicher.
alles gut:)

Die Updates f\374r das SE einzustellen w\344re frech und ein gewaltiger Fehler Apples, bedeutete er doch die Abkehr der verl\344sslichen Updatepolitik. -> Shitstorm!
nix gut:/

Jotter am :

Heult leise! Jedes Jahr dasselbe. \ud83d\ude48\ud83d\ude4a\ud83e\udd25\ud83d\ude33 \ud83d\udc49\ud83c\udffbDie Ger\344te der Wucher Firma laufen am l\344ngsten mit aktuellem iOS ...

Mathias am :

SE wer schade, aber es macht auch Sinn, wenn man denkt, dass iOS 13 ja auch viele Design\344nderungen (z.B. homescreen) bringen soll, was zumindest bisher die Ger\374chte besagten.

Das SE w\344re das letzte Telefon mit der kleinen Aufl\366sung und NUR daf\374r nochmal spezielle Designs etc zu entwerfen k\366nnte auch sehr aufw\344ndig sein. Aus der Perspektive k\366nnte man es nachvollziehen, warum das SE evtl nicht mehr unterst\374tzt wird.

Nat\374rlich w\344re es von Apple dann aber sinnvolle f\374r das SE das iOS 12 weiter zu pflegen mit Sicherheitsupdates. Aber aufgrund der Politik der letzten Jahre ist das eher anzuzweifeln denke ich.

Expee am :

Am Chip kann es eigentlich nicht liegen, dass das SE nicht mehr unterst\374tzt wird. Es hat denselben A9, der auch im 6S steckt, welches ja noch unterst\374tzt wird.

Expee am :

Ups. Hat Flo ja auch geschrieben.

Heinzi am :

Se und Apple Pay
Und dann keine Sicherheitsupdates mehr
Emesing apple

Anonym am :

SE macht kein Sinn, solang es kein echtes SE2 gibt

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen