Skip to content

watchOS 5.2.1 bringt neue Pride-Ziffernblätter mit

In den vergangenen Jahren hatte Apple bereits mehrfach mit watchOS-Updates verschiedene sogenannte Pride-Ziffernblätter für seine Smartwatch ausgerollt. Dies ist jüngst auch wieder beim gestern Abend erschienenen watchOS 5.2.1 der Fall gewesen. Insgesamt drei neue Varianten der regenbogenfarbenen Ziffernblätter sind mit an Bord des jüngsten Updates. Wie auch schon im vergangenen Jahr, bewegen sich auch in der 2019er Variante die farbigen Streifen des Regenbogens wenn man sie antippt oder das Handgelenk anhebt.

Gespannt darf man nun auf die WWDC warten, auf der Apple in den vergangenen Jahren stets ein exklusives und zu den Ziffernblättern passendes Pride-Armband veröffentlicht. Eine Wiederholung in diesem Jahr scheint zumindest nicht gänzlich ausgeschlossen zu sein. Ebenfalls im kommenden Monat findet in San Francisco auch wieder die alljährliche Pride Parade statt, an der sich Apple in den vergangenen Jahren stets beteiligt hat. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

udo am :

Diese Zifferbl\344tter sind sehr sch\366n und sehr auff\344llig.

Neo am :

Worauf sind die denn stolz?

Markus am :

Vielleicht darauf, solch idiotischen Fragen entgegentreten zu k\366nnen, Du Lauch.

Neo am :

H\344? \ud83d\ude02
Ich stelle eine normale, sachliche Frage und werde daf\374r beleidigt?

Ich frage mich: Wie kann es zu so einem Verhalten kommen und was steckt wohl dahinter \ud83e\udd14?

Was haltet ihr alle von dieser Aussage: \u201eH*omos sind nicht normal.\u201c


Popcornhol

Ralf Bernhardt L\374beck am :

...darauf nicht so drauf zu m\374ssen sein wie Du. Vollhorst!

Oli am :

Hach ja. Das Internet. Quell stetiger Freude.

Michael am :

Ich kann die Zifferbl\344tter auf dem Handy zwar ausw\344hlen, aber auf der Uhr erscheinen sie leider nicht

udo am :

Apple Watch 4 ?

Michael am :

Ja
Habe die 4

ML am :

Du musst die Uhr sch\374tteln, damit die Farbe sich verteilt

Richard am :

Bei meiner Vierer funktioniert es

Nick am :

Darf man als Hete eigentlich auch stolz sein? Finde es - vorsichtig ausgedr\374ckt -ziemlich albern, geschlechtliche Orientierungen so in den Vordergrund zu stellen.

Rolf am :

Ich f\374hle mich als Hetero manchmal schon ein wenig diskriminiert... Man geh\366rt einfach nicht mehr dazu.

SOE am :

Aha.

Naja, Rassisten in Sachsen fühlen sich ja auch von Moslems unterdrückt, während sie diese mit Messern und Bomben durch die Straßen jagen...

Anonym am :

Unterdr\374ckung ist halt subjektiv. Und f\374hrt zu Abwehrreaktionen.

ms am :

Ich bin selbst schwul und kann dir da nur zustimmen. Einfach nur affig alles. Leben und leben lassen und nicht dauernd alle "Randgruppen" in den Vordergrund stellen, das wäre doch mal was.

Andi am :

Pflichte ich bei

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen