AppStore Perlen 39/10

Kostenpflichtige Apps
Sonic the Hedgehog 4 Episode I (iPhone / iPod touch)
Satte 16 Jahre (!) hat sich Sega Zeit gelassen, um den wohl erfolgreichsten Igel der Videospielgeschichte wieder auf die Bildfläche zu rufen. Mitte der 90er Jahre, in Zeiten von 8- und 16-Bit Spielekonsolen schickte man Sonic als Konkurrenz zu Nintendos Super Mario ins Rennen und konnte damit beachtliche Erfolge verzeichnen. Mit Sonic 4 versucht man nun also an diese Erfolge anzuknüpfen, was auch in beeindruckender Manier gelingt. Kamen die Portierungen der ersten beiden Teile noch in einem mehr schlecht als recht gelungenen Mega Drive-Emulator daher, wurde Sonic 4 nun erstmals als "richtiges" iPhone-Spiel entworfen. Dabei gelingt es Sega, vertraute Grafiken und Sounds mit einer modernen Touchsteuerung zu kombinieren. Fans der ersten Stunde (so wie ich) fühlen sich dadurch schnell zu Hause und finden sich sofort im Spiel zurecht. Und so rennt, rollt und hüpft man durch insgesamt vier knallbunte Zones, die jeweils vier Levels plus einige Spezialwelten beinhalten. das Spiel läuft absolut flüssig und macht eine Menge Spaß. Einziges Haar in der Suppe ist die (noch) nicht vorhandene Grafikanpassung für das Retina-Display. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. In Sachen Jump and Run ist Sonic 4 ab sofort die neue Referenz im AppStore.
iPhone / iPod touch |
Download | € 7,99 |
Cut the Rope (iPhone / iPod touch)
Spätestens seit Flight Control und Harbor Master sind die so genannten "Line-Drawing-Games" im AppStore eine absolute Macht. Mit Slice it! wurde dieses Konzept nun auf ein anderes Spielprinzip übertragen, von dem auch Cut the Rope Gebrauch macht. Ziel ist es hierbei, ein Candy (was man wohl am besten mit "Süßigkeit" übersetzt) in das Maul eines putzigen kleinen Wesens namens "Om Nom" zu befördern. Dieses Candy hängt jedoch an einem oder mehreren Seilen (ropes). Per Fingerwisch durchtrennt man diese oder bewegt sie über verschiedene Ankerpunkte und sonstige Hilfsmittel in Richtung unseres Spielhelden. Dabei sind zum einen Übersicht und zum anderen diverse physikalische Grundkenntnisse erforderlich, um die auf diese Weise gestellten Rätsel lösen zu können. Um die höchste Punktzahl zu erreichen, sollte man auch noch versuchen, auf dem Weg zum Empfänger mit dem Candy drei Sterne einzusammeln. Für die Social Gamer unter euch ist auch die Anbindung an das Game Center vorhanden und die aktuell 100 verfügbaren Level sollten für einen anhaltenden Spielspaß sorgen. Eine absolute Empfehlung für dieses toll gemachte Spiel.
iPhone / iPod touch |
Download | € 0,79 |
NAVV DACH (iPhone / iPod touch)
Heimlich, still, leise und ohne Angabe von Gründen verschwand im Juni die beliebte, weil äußerst günstige Offline-Navi-App NDrive aus dem AppStore. Schaut man sich nun den Neuzugang NAVV genauer an, könnte man meinen, NDrive ist unter anderem Namen zurück gekehrt. Menüführung und Optik erinnern jedenfalls stark an diese App. Grundsätzlich bin ich kein Befürworter von Lösungen, die sich von der gewohnten iPhone-Bedienung lösen, was bei NAVV vor allem bei der verwendeten Tastatur ins Auge fällt. Allerdings wird man weit und breit keine günstigere Navi-App finden, die die benötigten Karten bereits mit installiert und somit auch offline nutzbar ist. Vor allem für iPhone-Besitzer ohne Telekom-Vertrag, die damit auch keinen Zugriff auf das kostenlose Navigon select haben, ist NAVV damit eine echte und vor allem kostengünstige Alternative. In Sachen Navigation ist alles mit an Bord, was man sich wünschen kann. Das GPS-Signal wird ebenso schnell und zuverlässig gefunden, wie die eingegebenen Ziele. Die Karten stammen von Tele Atlas und sind auf dem aktuellsten Stand. Eine gute deutsche Sprachausgabe rundet den insgesamt guten Gesamteindruck ab. Neben der DACH-Version (Kartenmaterial für Deutschland, Österreich und Schweiz) stehen auch Kartenpakete für weitere Länder zum gleichen Preis im AppStore bereit.
iPhone / iPod touch |
Download | € 4,99 |
Modern Combat 2: Black Pegasus (iPhone / iPod touch)
Für alle Freunde von Action-Shootern bringt gameloft den Nachfolger des äußerst erfolgreichen Modern
Combat: Sandstorm in den AppStore. Hierbei ballert man sich durch 12 Schlachtfelder in Osteuropa, Südamerika und den Nahen Osten. Der Spieler übernimmt dabei die Rolle eines von drei
Soldaten der die Mission aus dem ersten Teil, also eine gefährliche Terroristenzelle aufzuspüren und zu zerschlagen, beenden soll. Damit dies auch gelingt, kann man aus einem reichhaltigen
Repertoire an verschiedensten Waffen wählen. Besonders ins Auge fallen
zudem zwischendurch eingespielte Filmsequenzen und eine qualitativ
hochwertige 3D-Grafik, die gegenüber dem ersten Teil noch einmal verbessert wurde. Auch akustisch wird mit den "aus dem Leben
gegriffenen" Originalzitaten in Soldatenstimmen einiges geboten. Die
Steuerung kann wahlweise per Beschleunigungssensor, Touchgesten oder (wenn vorhanden) mit dem Gyroskop vorgenommen werden. Umfangreich gestalten sich zudem die Mehrspielermöglichkeiten. Hierbei können bis zu zehn Spieler in den Modi Einzelkampf, Teamkampf, Bombe entschärfen und Fahne erobern teilnehmen. Ob man allerdings das im AppStore-Text beworbene "verbesserte Kopfschusserlebnis für noch mehr Intensität" benötigt, muss jeder selbst entscheiden...
iPhone / iPod touch |
Download | € 5,49 |
PES 2011 (iPhone / iPod touch)
In der vergangenen Woche stieg an dieser Stelle der große Fußball-Simulations-Showdown zwischen FIFA 11 und Real Football 2011. In dieser Woche haben wir mit Pro Evolution Soccer 2011 noch einen Nachzügler. Der Name als solcher steht an und für sich ja schon für Qualität. Gegenüber den beiden Mitbewerbern steht PES 2011 allerdings hinten an. Fans der Reihe werden trotzdem ihre Freude an der neuen Version haben. Als neue Features steht unter anderem ein neuer Mehrspielermodus zur Verfügung. Hier kann man nun per Bluetooth oder im WLAN gegeneinander antreten. Dank einer verbesserten KI hat der Spieler jetzt noch
mehr Kontrolle über das Spiel und auch die Grafik wurde natürlich weiter verbessert. So sorgen neue Animationen wie Schiedsrichter-Sequenzen oder Torjubel und spezielle Fußball-Techniken wie Flugkopfbälle oder Fallrückzieher für einen verbesserten Realismus. Natürlich wurden auch bei PES 2011 wieder sowohl Spieler und Mannschaften aus den europäischen Topligen und Wettbewerbe wie die Champions League und Europa League lizensiert, so dass man einigermaßen real gegeneinander antreten kann. Dies geschieht in verschiedenen neuen Stadien, die natürlich auch wieder unterschiedliche Wettersituationen und die entsprechenden Rahmenbedingungen liefern. Rein technisch gesehen sind die beiden Mitbewerber sicherlich besser gelungen, aber auch PES 2011 weiß wieder eine Menge Spaß zu verbreiten und wird nicht nur Fans der Reihe ansprechen.
iPhone / iPod touch |
Download | € 5,99 |
Kostenlose Apps
Google Mobile App (Universal)
Die Google Mobile App ist bereits seit einiger Zeit im AppStore vertreten. Das in dieser Woche freigegebene Update bringt jedoch nun eine Funktion mit, die hier und da durchaus beeindruckende Ergebnisse liefert und sich dadurch eine Erwähnung in meinen AppStore Perlen verdient hat: Google Goggles. Was zunächst erstmal als Zungenbrecher daher kommt, ist eine Funktion die es quasi ermöglicht, per Foto auf Google-Ergebnisse zuzugreifen. In der Praxis sieht dies so aus, dass man aus der App heraus ein Foto von einem Motiv macht. Google analysiert daraufhin das Foto nach verwertbaren Informationen und stellt basierend darauf die Suchergebnisse zusammen. Dies funktioniert nach eigenen Tests hervorragend bei Büchern und bekannten Gebäuden oder sonstigen Sehenswürdigkeiten. Einziges Manko ist derzeit, dass Deutsch als Sprache (noch) nicht unterstützt wird. Daher muss man Google Goggles auf einem iPhone, welches unter deutscher Sprache läuft zunächst in den App-Einstellungen aktivieren.
Universal |
Download | kostenlos |
Cloudette für CloudApp (iPhone / iPod touch)
Das Thema "Cloud Computing" ist nach wie vor in aller Munde. Und auch in Sachen iTunes wartet man ja bekanntlich schon seit einiger Zeit auf eine Cloud-Anbindung. Inzwischen sprießen die Anbieter von Cloud-Diensten wie Pilze aus dem Boden. Einer der besseren Anbieter ist dabei CloudApp (getcloudapp.com). Für registrierte Nutzer dieser Plattform steht nun mit Cloudette auch auf dem iPhone eine Möglichkeit bereit, auf die eigenen hochgeladenen Dateien zuzugreifen. Diese können angezeigt (bzw. abgespielt),
als Link in die Zwischenablage kopiert oder per E-Mail und Twitter
weitergegeben werden. Damit ist dieser Cloud-Client also auch in der Lage, im Netz gespeicherte Audio- und Videodateien wiederzugeben, was schon einmal grob in die Richtung zeigt, die auch Apple wohl früher oder später mit iTunes einschlagen wird. Für künftige Updates ist bereits angekündigt, dass unter anderem auch die Multitasking-Funktion Background Audio hinzugefügt wird. In Sachen Upload ist es derzeit möglich, Bilder aus der iPhone-Fotobibliothek in die Cloud zu speichern. Zur Nutzung
wird selbstverständlich ein (kostenloser) Account auf getcloudapp.com sowie iOS 4.0 oder neuer benötigt.
iPhone / iPod touch |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
AlexA am :
Frank am :
Frank am :
Alex am :
Nicht die wöchentliche Abwesenheit ist gemeint, sondern die am Wochenende...
Maik am :
Schua doch mal wo der neue Web service "iWork.COM" von Aplle in deine Artikel reinpasst. Der wäre echt erwähnenswert. Viel Spaß noch und danke für dein Angagement. Super Blog.
Frank am :
Severin am :
Flo am :